LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kauf eines Gaming-PCs kann eine aufregende Erfahrung sein, besonders wenn man ihn für einen geliebten Menschen erwirbt. Doch wie ein aktueller Fall zeigt, kann der Kauf eines vermeintlich leistungsstarken PCs auch zu einer teuren Enttäuschung werden, wenn die Hardware nicht den Erwartungen entspricht.
Der Kauf eines Gaming-PCs ist für viele ein bedeutendes Ereignis, insbesondere wenn es darum geht, einem Familienmitglied eine Freude zu machen. Doch wie ein aktueller Fall zeigt, kann der Kauf eines vermeintlich leistungsstarken PCs auch zu einer teuren Enttäuschung werden, wenn die Hardware nicht den Erwartungen entspricht. Ein Vater kaufte für seinen Sohn einen Gaming-PC für 1.200 Euro, in der Annahme, dass er damit ein leistungsfähiges Gerät erworben hatte, das aktuelle und zukünftige Spiele problemlos bewältigen kann.
Leider stellte sich heraus, dass der PC mit veralteter Hardware ausgestattet war. Anstelle einer modernen Grafikkarte wie der NVIDIA RTX 4060 Ti und einem aktuellen Prozessor wie dem Intel i5 13400F, die für anspruchsvolle Spiele und Raytracing geeignet sind, enthielt der PC eine NVIDIA GTX 1660 Ti und einen Intel i5 2500 Prozessor. Diese Komponenten sind nicht nur veraltet, sondern auch nicht in der Lage, die neuesten Spiele in hoher Qualität darzustellen.
Der Intel i5 2500 Prozessor, der erstmals 2011 auf den Markt kam, arbeitet mit dem inzwischen veralteten DDR3-RAM und einer alten Hauptplatine. Obwohl die GTX 1660 Ti Grafikkarte aus dem Jahr 2019 in der Lage ist, aktuelle Spiele mit mittleren bis hohen Details darzustellen, wird ihre Leistung durch den veralteten Prozessor erheblich eingeschränkt. Dies führt dazu, dass der PC den Anforderungen moderner Spiele nicht gerecht wird und sowohl Vater als auch Sohn enttäuscht zurücklässt.
Dieser Fall hat in Online-Foren wie Reddit für Aufsehen gesorgt, wo viele Nutzer den Kauf als Betrug bezeichnen. Der Vater glaubte, einen maßgeschneiderten, leistungsstarken Gaming-PC erworben zu haben, erhielt jedoch ein Gerät, dessen Konfiguration den Preis von 1.200 Euro nicht rechtfertigt. Solche Situationen sind zwar selten, zeigen jedoch die Risiken auf, die mit dem Kauf älterer Hardware verbunden sind.
Es kann verlockend sein, ältere PCs zu kaufen, um Kosten zu sparen. Doch das Risiko, veraltete Hardware zu erwerben, die nicht in der Lage ist, aktuelle Funktionen zu nutzen, ist hoch. Zudem kann das spätere Aufrüsten dieser Hardware teurer sein als die Investition in einen modernen Desktop-PC von Anfang an. Um Enttäuschungen zu vermeiden, wird empfohlen, sich an spezialisierte PC-Hardware-Websites zu wenden und das Alter der verwendeten Komponenten zu überprüfen.
Für 899 Euro kann man beispielsweise einen relativ neuen Gaming-Tower mit einer NVIDIA RTX 4060 Grafikkarte, 16 GB RAM, 1 TB Speicher und einem Intel Core i5-12400F Prozessor erwerben. Diese Konfiguration bietet eine weitaus bessere Leistung und Zukunftssicherheit als der veraltete PC, den der Vater gekauft hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vorsicht beim Kauf von Gaming-PCs: Veraltete Hardware als Kostenfalle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vorsicht beim Kauf von Gaming-PCs: Veraltete Hardware als Kostenfalle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vorsicht beim Kauf von Gaming-PCs: Veraltete Hardware als Kostenfalle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!