TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem Windows-11-Sicherheitsupdate berichten Nutzer von Problemen mit SSDs, die plötzlich nicht mehr erkannt werden. Besonders betroffen scheinen SSDs mit Phison-Controllern zu sein, doch das Unternehmen warnt vor gefälschten Dokumenten, die im Umlauf sind.

In den letzten Tagen sorgte ein Bericht aus Japan für Aufsehen, der Probleme mit SSDs nach einem Windows-11-Sicherheitsupdate thematisiert. Nutzer berichteten, dass ihre SSDs nicht mehr erkannt wurden, wenn sie kontinuierlich mit 50 GB befüllt oder zu über 60 Prozent ausgelastet waren. Diese Probleme traten nach dem Sicherheitsupdate KB5063878 auf, das von Microsoft veröffentlicht wurde.
Besonders brisant ist die Situation durch das Auftauchen von Dokumenten, die angeblich von Phison stammen und betroffene SSD-Controller auflisten. Phison, ein bekannter Hersteller von SSD-Controllern, hat jedoch klargestellt, dass diese Dokumente gefälscht sind und falsche Informationen enthalten. Das Unternehmen hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen die Verbreitung dieser Dokumente einzuleiten.
Die Verwirrung um die SSD-Probleme wird durch die Tatsache verstärkt, dass es bisher keine offiziellen Bestätigungen gibt, die einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Windows-Update und den SSD-Ausfällen belegen. Dennoch nimmt Phison die Angelegenheit ernst und hat in einer öffentlichen Mitteilung betont, dass sie die Situation genau beobachten.
Der Vorfall wirft ein Licht auf die Herausforderungen, die mit der Verbreitung von Falschinformationen in der Technologiebranche verbunden sind. Unternehmen wie Phison müssen nicht nur technische Probleme lösen, sondern auch gegen die Verbreitung von Fehlinformationen vorgehen, die das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vorsicht vor gefälschten SSD-Dokumenten nach Windows-11-Update" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vorsicht vor gefälschten SSD-Dokumenten nach Windows-11-Update" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vorsicht vor gefälschten SSD-Dokumenten nach Windows-11-Update« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!