WERDOHL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schienen- und Verkehrstechnik-Konzern Vossloh hat das Jahr mit einem unerwarteten Umsatzrückgang begonnen, bleibt jedoch optimistisch hinsichtlich seiner Jahresziele.

Der Schienen- und Verkehrstechnik-Konzern Vossloh hat das Jahr mit einem unerwarteten Umsatzrückgang begonnen. Der Umsatz sank im ersten Quartal auf gut 251 Millionen Euro, was einem Rückgang von knapp sieben Prozent im Vergleich zum außergewöhnlich guten Vorjahreszeitraum entspricht. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Anstieg gerechnet, was die Überraschung über die aktuellen Zahlen noch verstärkt. Vossloh erklärte, dass die Entwicklung vor allem auf spätere Auslieferungen nach China zurückzuführen sei.
Der Gewinn des Unternehmens brach noch stärker ein als erwartet. Unter dem Strich verdiente Vossloh knapp sieben Millionen Euro, was einem Rückgang von über einem Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der operative Gewinn (Ebit) fiel sogar um fast 60 Prozent auf 7,4 Millionen Euro. Trotz dieser Rückschläge bleibt der Vorstand zuversichtlich, die angekündigten Jahresziele zu erreichen.
Ein wesentlicher Grund für diesen Optimismus ist der Auftragsbestand, der sich auf einem Rekordniveau befindet. Dies gibt dem Unternehmen die Zuversicht, die für das laufende Jahr prognostizierten Umsätze von 1,25 bis 1,325 Milliarden Euro zu erreichen. Der operative Gewinn soll zwischen 110 und 120 Millionen Euro liegen. Diese Prognosen zeigen, dass Vossloh trotz der aktuellen Herausforderungen an seinen langfristigen Zielen festhält.
Ein weiterer strategischer Schritt, der das Wachstum von Vossloh unterstützen soll, ist der geplante Kauf des französischen Betonschwellenspezialisten Sateba. Diese Übernahme könnte Vossloh helfen, seine Marktposition in Europa weiter zu stärken. Der genaue Zeitpunkt der Übernahme bleibt jedoch unklar, nachdem der Vorstand zuvor spätestens Anfang Mai als Ziel genannt hatte.
Die Herausforderungen, mit denen Vossloh konfrontiert ist, spiegeln sich auch in der gesamten Branche wider. Verzögerungen bei Lieferungen und die Unsicherheiten auf internationalen Märkten sind Faktoren, die viele Unternehmen im Schienenverkehrssektor betreffen. Dennoch zeigt sich Vossloh entschlossen, diese Hürden zu überwinden und seine Marktstellung weiter auszubauen.
Für spekulative Anleger bietet Vossloh zudem interessante Möglichkeiten. Mit sogenannten Knock-out-Produkten können Investoren überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Diese Finanzinstrumente ermöglichen es, von der Volatilität der Vossloh-Aktie zu profitieren, wobei der Hebel zwischen 2 und 20 liegen kann.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entwickeln und welche Auswirkungen dies auf Vossloh haben wird. Die strategischen Maßnahmen und die robuste Auftragslage geben jedoch Anlass zur Hoffnung, dass das Unternehmen seine Ziele erreichen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vossloh trotzt Umsatzrückgang mit optimistischer Jahresprognose" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vossloh trotzt Umsatzrückgang mit optimistischer Jahresprognose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vossloh trotzt Umsatzrückgang mit optimistischer Jahresprognose« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!