NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in den USA haben erneut Höchststände erreicht, obwohl gemischte Unternehmensberichte die Auswirkungen der von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle aufzeigen. Der S&P 500 stieg um 0,1 % und erreichte damit ein neues Allzeithoch, während der Dow Jones Industrial Average um 179 Punkte oder 0,4 % zulegte. Der Nasdaq Composite hingegen fiel um 0,4 % von seinem eigenen Rekordhoch.
Die jüngsten Entwicklungen an der Wall Street zeigen, dass die Märkte trotz der Unsicherheiten durch die Zölle von Präsident Trump weiterhin stark sind. General Motors (GM) verzeichnete einen Rückgang von 8,1 %, obwohl das Unternehmen im Frühjahr einen stärkeren Gewinn als erwartet meldete. GM prognostiziert jedoch, dass die Zölle bis 2025 einen negativen Einfluss von 4 bis 5 Milliarden US-Dollar auf die Ergebnisse haben werden, wobei das Unternehmen hofft, 30 % dieser Auswirkungen abzumildern.
Im Gegensatz dazu konnten einige Bauunternehmen wie D.R. Horton und PulteGroup deutliche Gewinne verzeichnen, obwohl die Bedingungen für Hauskäufer aufgrund höherer Hypothekenzinsen und einer unsicheren Wirtschaftslage herausfordernd bleiben. D.R. Horton stieg um 17 %, während PulteGroup um 11,5 % zulegte.
Die US-Wirtschaft scheint die Unsicherheiten, die durch die Zölle entstehen, bisher gut zu überstehen. Viele der von Trump vorgeschlagenen Importsteuern sind derzeit ausgesetzt, und die nächste wichtige Frist ist der 1. August. Derzeit laufen Gespräche über mögliche Handelsabkommen mit anderen Ländern, die die strengen Vorschläge vor ihrem Inkrafttreten abmildern könnten.
Trump verkündete, dass er nach einem Treffen im Weißen Haus eine Handelsvereinbarung mit den Philippinen erreicht habe, die die US-Zölle für die Philippinen leicht senken wird, ohne dass Importsteuern für deren Exporte anfallen.
Unternehmen spüren bereits die Auswirkungen der Zölle. Genuine Parts, ein in Atlanta ansässiges Unternehmen, das Auto- und Industrieersatzteile weltweit verkauft, hat seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr gesenkt, um alle derzeit geltenden US-Zölle sowie die aktualisierten Erwartungen für die Geschäftsentwicklung in der zweiten Jahreshälfte zu berücksichtigen.
Die Aktie von Genuine Parts stieg um 7,6 %, nachdem das Unternehmen einen stärkeren Gewinn für das letzte Quartal als erwartet gemeldet hatte. RTX fiel um 1,6 %, nachdem es seine Gewinnprognose für 2025 gesenkt, aber seine Umsatzprognose erhöht hatte. Diese Änderungen wurden vorgenommen, um die aktuelle Einschätzung der Auswirkungen der Zölle sowie andere Änderungen zu berücksichtigen, die sich aus den jüngsten Steueränderungen in Washington ergeben.
Die Anleihemärkte verzeichneten einen Rückgang der Renditen, da Händler weiterhin erwarten, dass die Federal Reserve frühestens im September die Zinssätze wieder senken wird. Fed-Chef Jerome Powell hat betont, dass er mehr Daten darüber sehen möchte, wie sich die Zölle auf die Inflation und die Wirtschaft auswirken, bevor die Fed ihren nächsten Schritt macht. Dies geschieht trotz der oft heftigen Kritik von Trump, der sich für eine schnellere Senkung der Zinssätze einsetzt.
In den internationalen Märkten sprang der japanische Nikkei 225 zunächst an, fiel dann jedoch zurück, nachdem die Regierungskoalition bei den Wahlen zum Oberhaus ihre Mehrheit verloren hatte. Analysten sagten, der Markt sei zunächst gestiegen, weil Premierminister Shigeru Ishiba trotz der Verluste seiner Koalition im Amt bleiben wolle. Die Ergebnisse haben jedoch die politische Unsicherheit verstärkt und seine Regierung ohne die nötige Stärke gelassen, um Gesetze durchzusetzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

AI Literacy Manager (d/m/w)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street erreicht neue Höchststände trotz gemischter Unternehmensberichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street erreicht neue Höchststände trotz gemischter Unternehmensberichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street erreicht neue Höchststände trotz gemischter Unternehmensberichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!