NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street steht vor einem herausfordernden Wochenschluss, da der anhaltende Shutdown und der KI-Boom die Märkte in unterschiedliche Richtungen ziehen. Während die Futures auf den S&P-500 und den Nasdaq leicht nachgeben, bleibt die Unsicherheit über eine Lösung des Shutdowns bestehen. Gleichzeitig sorgt der KI-Sektor für positive Impulse, was sich auch in den Aktien von Applied Digital zeigt, die vorbörslich stark zulegen.

Die Wall Street steht vor einem herausfordernden Wochenschluss, da der anhaltende Shutdown und der Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz die Märkte in unterschiedliche Richtungen ziehen. Die Futures auf den S&P-500 und den Nasdaq geben leicht nach, was die Unsicherheit über eine Lösung des Shutdowns widerspiegelt. Gleichzeitig sorgt der KI-Sektor für positive Impulse, was sich auch in den Aktien von Applied Digital zeigt, die vorbörslich stark zulegen.
Die Investoren wägen derzeit zwischen den negativen Auswirkungen des Shutdowns und den positiven Nachrichten aus dem KI-Sektor ab. Marktbeobachter äußern Bedenken hinsichtlich der zyklischen Natur der jüngsten KI-Geschäftsabschlüsse. Analysten argumentieren, dass die Angst der Investoren, weitere Fortschritte im Boom zu verpassen, die Rally intakt gehalten hat. Dies zeigt sich auch in den Aktien von Applied Digital, die nach der Bekanntgabe besserer Quartalsergebnisse und eines neuen Mietvertrags mit CoreWeave vorbörslich um 24,6 Prozent steigen.
Ein weiterer Blick auf die Einzelwerte zeigt, dass die Aktien von Venture Global um 16,5 Prozent einbrechen. Der US-Erdgasexporteur hat in einem Schiedsgerichtsverfahren gegen seinen Kunden BP eine überraschende Niederlage erlitten. Diese Niederlage kommt etwa zwei Monate nach einem Sieg in einem ähnlichen Fall gegen Shell, den Venture Global als Bestätigung seines unorthodoxen Geschäftsmodells gefeiert hatte. Der Jeanshersteller Levi Strauss hingegen hat seine Prognose für die jährlichen bereinigten Gewinne und Umsätze angehoben, nachdem er bessere als erwartete Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte. Dennoch fallen die Aktien um 7,0 Prozent.
Lockheed Martin verzeichnet einen leichten Anstieg der Aktien um 0,2 Prozent, nachdem der US-Rüstungskonzern seine vierteljährliche Dividende um 15 Prozent erhöht hat. Die Ausschüttung wird von 3,30 auf 3,45 Dollar pro Aktie angehoben. Zudem hat der Board den Rückkauf von Stammaktien im Wert von bis zu 2 Milliarden Dollar genehmigt. Diese Maßnahmen zeigen das Vertrauen des Unternehmens in seine finanzielle Stabilität und seine Fähigkeit, den Aktionären auch in unsicheren Zeiten Mehrwert zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street im Spannungsfeld zwischen KI-Boom und Shutdown" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street im Spannungsfeld zwischen KI-Boom und Shutdown" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street im Spannungsfeld zwischen KI-Boom und Shutdown« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!