NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich zu Beginn der neuen Handelswoche leicht erholt, nachdem der S&P-500-Future um 0,3 Prozent gestiegen ist. Investoren wägen die Wahrscheinlichkeit bevorstehender Zinssenkungen durch die Federal Reserve ab, insbesondere nach den jüngsten Arbeitsmarktdaten. Diese Woche stehen die Inflationsdaten im Fokus, die weitere Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Fed geben könnten.

Die Wall Street startet mit einem leichten Plus in die neue Handelswoche, nachdem der S&P-500-Future um 0,3 Prozent gestiegen ist. Diese Erholung gleicht die Verluste vom Freitag aus und zeigt, dass Investoren weiterhin die Möglichkeit bevorstehender Zinssenkungen durch die Federal Reserve abwägen. Der jüngste Arbeitsmarktbericht hat die Erwartungen verstärkt, dass die Fed bei ihrem nächsten Treffen die Zinsen um mindestens 25 Basispunkte senken könnte.
Im Fokus stehen diese Woche die Inflationsdaten aus den USA, die weitere Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Fed geben könnten. Trotz der schwachen Arbeitsmarktdaten bleibt die Möglichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte im Raum, was die Märkte in Aufruhr versetzt. Die politischen Entwicklungen in Frankreich und Japan könnten jedoch die Kauflaune dämpfen. In Japan ist Regierungschef Shigeru Ishiba zurückgetreten, während in Frankreich eine Vertrauensabstimmung über Premierminister Francois Bayrou ansteht.
Auf Unternehmensebene verzeichnen AppLovin, Robinhood Markets und Emcor Group deutliche Kursgewinne, nachdem bekannt wurde, dass diese Aktien in den S&P-500 Index aufgenommen werden. Sie ersetzen MarketAxess Holdings, Caesars Entertainment und Enphase Energy. Diese Veränderungen im Index spiegeln die dynamischen Entwicklungen im Markt wider und könnten das Interesse der Investoren weiter anheizen.
Die Aufnahme von Robinhood in den S&P-500 ist besonders bemerkenswert, da das Unternehmen in den letzten Jahren eine zentrale Rolle im Bereich des Retail-Investments gespielt hat. Die Plattform hat es einer neuen Generation von Investoren ermöglicht, einfach und kostengünstig am Aktienmarkt teilzunehmen. Diese Entwicklung könnte die Position von Robinhood weiter stärken und das Vertrauen der Investoren in die Zukunft des Unternehmens festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street startet mit leichten Gewinnen in die Woche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street startet mit leichten Gewinnen in die Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street startet mit leichten Gewinnen in die Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!