LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Web3-Adoption weltweit neue Höhen erreicht, erleben KI-Token einen signifikanten Wertverlust. Diese Diskrepanz wirft Fragen über die zukünftige Entwicklung und die zugrunde liegenden Marktmechanismen auf.

Die jüngste Entwicklung auf dem Kryptomarkt zeigt eine interessante Divergenz: Während die Web3-Adoption weltweit boomt, verlieren KI-Token erheblich an Wert. Innerhalb von 30 Tagen sank die Marktkapitalisierung von KI-Token um 29,33 % auf 26,72 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung steht im Gegensatz zu der steigenden Zahl von Krypto-Nutzern, die laut Triple-A auf 659 Millionen gestiegen ist, was einem jährlichen Wachstum von 14 % entspricht.
Ein genauerer Blick auf die betroffenen Token zeigt, dass Bittensor (TAO) um 29 % gefallen ist, während sein Handelsvolumen um 14 % zurückging. Ähnlich erging es dem Near Protocol (NEAR), das einen Rückgang von 27,12 % verzeichnete. Auch Artificial Superintelligence (FET) und Render (RNDR) mussten Verluste von 25,68 % bzw. 32,8 % hinnehmen. Diese Verluste deuten auf eine Verschiebung im Anlegerverhalten hin, die möglicherweise durch die Entkopplung von KI-Token von der allgemeinen Web3-Entwicklung verursacht wird.
Interessanterweise wächst der Web3-Markt weiterhin rasant. Laut Mordor Intelligence wird der Web3-Blockchain-Markt von 7,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 42,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Diese Prognose spiegelt die steigende Nachfrage nach dezentraler Technologie wider, insbesondere in aufstrebenden Volkswirtschaften. Trotz dieses Wachstums scheint der Aufschwung im Web3-Bereich nicht auf die KI-Token überzugreifen.
Ein weiterer Aspekt dieser Entwicklung ist die Entkopplung von KI-Token von NVIDIA-Aktien. Während NVIDIA einen Kursanstieg verzeichnete, blieb der erwartete positive Effekt auf KI-Token aus. Diese Entkopplung deutet darauf hin, dass KI-Token zunehmend von den allgemeinen Bewegungen auf dem Kryptomarkt beeinflusst werden, anstatt von den Erfolgen realer KI-Unternehmen wie NVIDIA.
Die Zukunft der KI-Token bleibt ungewiss. Während die Web3-Adoption weiter wächst, müssen sich KI-Token möglicherweise neu positionieren, um von diesem Trend zu profitieren. Analysten spekulieren, dass eine stärkere Integration in die Web3-Infrastruktur und eine verbesserte Marktstrategie erforderlich sein könnten, um die Attraktivität von KI-Token zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum KI-Token trotz wachsender Web3-Adoption an Wert verlieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum KI-Token trotz wachsender Web3-Adoption an Wert verlieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum KI-Token trotz wachsender Web3-Adoption an Wert verlieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!