ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Waymo und Uber haben begonnen, ausgewählten Kunden in Atlanta Zugang zu ihrem neuen Robotaxi-Service zu gewähren. Diese Initiative erfolgt im Vorfeld des für diesen Sommer geplanten öffentlichen Starts des Dienstes.
Waymo und Uber haben in Atlanta einen neuen Meilenstein in der Entwicklung autonomer Fahrdienste erreicht. Ausgewählte Kunden, die sich Anfang des Jahres auf eine Warteliste gesetzt hatten, erhalten nun die Möglichkeit, die Robotaxi-Dienste vor der offiziellen Markteinführung zu testen. Diese frühe Zugangsphase soll wertvolles Feedback der Nutzer generieren, um den Service weiter zu optimieren.
Die ausgewählten Kunden werden über die Uber-App und per E-Mail benachrichtigt. Um die Teilnahme zu fördern, erhalten die Nutzer nach ihrer ersten Fahrt mit einem Waymo-Robotaxi einen Bonus in Form von Uber-Guthaben. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, autonome Fahrdienste in städtischen Gebieten zu etablieren.
Atlanta ist nach Austin die zweite Stadt, in der der „Waymo on Uber“-Service eingeführt wird. In Austin wurde der Dienst bereits im Frühjahr gestartet. Die Partnerschaft zwischen Waymo und Uber, die im September letzten Jahres angekündigt wurde, sieht vor, dass Uber-Nutzer die Möglichkeit haben, Waymos autonome Jaguar I-PACE Fahrzeuge zu buchen.
Wie in anderen Städten, in denen Waymo bereits aktiv ist, darunter Los Angeles, Phoenix und San Francisco, wird das Servicegebiet in Atlanta schrittweise erweitert. Zunächst werden die Robotaxi-Fahrten in einem 65 Quadratmeilen großen Gebiet angeboten, das die Innenstadt, Buckhead und Capitol View umfasst.
Die Zusammenarbeit zwischen Waymo und Uber teilt die Verantwortlichkeiten für den Betrieb der fahrerlosen Fahrzeuge auf: Uber kümmert sich um das Laden, die Wartung und die Reinigung der Fahrzeuge sowie um die Verwaltung des Zugangs zu den Robotaxis über seine App. Waymo hingegen überwacht die Technologie und die autonomen Fahrvorgänge, einschließlich der Unterstützung der Fahrgäste.
Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung autonomer Fahrtechnologien und deren potenziellen Einfluss auf den urbanen Verkehr. Während die Technologie weiter voranschreitet, bleibt die Frage der Akzeptanz durch die Öffentlichkeit und die regulatorischen Herausforderungen bestehen. Dennoch zeigt die Partnerschaft zwischen Waymo und Uber, dass die Integration autonomer Fahrzeuge in bestehende Mobilitätsdienste ein realistisches Ziel ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Waymo und Uber starten Robotaxi-Dienst in Atlanta" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Waymo und Uber starten Robotaxi-Dienst in Atlanta" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Waymo und Uber starten Robotaxi-Dienst in Atlanta« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!