LONDON (IT BOLTWISE) – Die Dominanz von Plattform-Giganten wie Google und Amazon hat das Internet in eine Welt verwandelt, in der Nutzer zu digitalen Leibeigenen geworden sind. Web3 verspricht eine Zukunft, in der diese zentralisierten Strukturen durch ein dezentrales, vertrauensloses Netzwerk ersetzt werden, das auf Peer-to-Peer-Interaktionen basiert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die gegenwärtige Struktur des Internets wird von großen Plattformen wie Google und Amazon dominiert, die als digitale Vermieter agieren. Nutzer liefern ihre Daten und schaffen Milliardenwerte für Algorithmen, die sie niemals besitzen werden. Diese Abhängigkeit von zentralisierten Plattformen hat das Potenzial des Internets eingeschränkt und die Nutzer zu digitalen Leibeigenen gemacht.

Web3, ein Konzept, das 2014 von Ethereum-Mitbegründer Gavin Wood eingeführt wurde, verspricht eine Lösung für dieses Problem. Es handelt sich um ein dezentrales Netzwerk, das auf Peer-to-Peer-Vertrauen basiert und die Kontrolle von zentralisierten Plattformen aufhebt. Doch die ursprüngliche Vision von Web3 wurde durch die finanzielle Gier der ICO-Welle verwässert, die den Fokus von technologischen Prinzipien auf spekulative Gewinne verlagerte.

Ein zentraler Aspekt von Web3 ist die Beseitigung von Intermediären. Plattformen wie Amazon und Google fungieren als vertrauenswürdige Vermittler, die Zahlungen abwickeln und Informationen präsentieren. Diese Rolle schafft jedoch eine goldene Käfigstruktur, in der die Plattformen die Regeln, Daten und einen erheblichen Teil des ausgetauschten Wertes kontrollieren. Web3 zielt darauf ab, diese Abhängigkeit durch den Einsatz von State Channels zu überwinden.

State Channels bieten eine überlegene Infrastruktur für Peer-to-Peer-Transaktionen. Sie ermöglichen es zwei Parteien, eine private, schnelle Verbindung zu eröffnen, die die überlastete Blockchain umgeht. Tausende von Interaktionen können sofort und kostenlos stattfinden, wobei jede Transaktion kryptografisch signiert wird. Diese Technologie eliminiert das Risiko, dass eine Partei ihre Verpflichtungen nicht erfüllt, ohne die Effizienz zu opfern.

Durch die Kombination von On-Chain-Sicherheit und Off-Chain-Effizienz ermöglicht Web3 die Schaffung autonomer Unternehmen. Diese Systeme kodieren Geschäftslogik in Smart Contracts, die transparent ausgeführt werden und global ohne traditionelle Unternehmensstrukturen operieren. Bitcoin hat die Notwendigkeit beseitigt, der Geldpolitik der Regierung zu vertrauen, und Ethereum hat die Notwendigkeit beseitigt, Menschen zu vertrauen, um Verträge durchzusetzen. Jetzt ist es an der Zeit, die Notwendigkeit zu beseitigen, Plattformen blind zu vertrauen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Web3: Die Zukunft des Internets ohne digitale Vermieter - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Web3: Die Zukunft des Internets ohne digitale Vermieter
Web3: Die Zukunft des Internets ohne digitale Vermieter (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Web3: Die Zukunft des Internets ohne digitale Vermieter".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Ethereum Krypto Kryptowährung Peer-to-peer State Channels Web3
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

HBAR zeigt starke Erholung nach Volatilitätsschub

Vorheriger Artikel

XRP erleidet massiven Einbruch: Ursachen und Auswirkungen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Web3: Die Zukunft des Internets ohne digitale Vermieter" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Web3: Die Zukunft des Internets ohne digitale Vermieter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Web3: Die Zukunft des Internets ohne digitale Vermieter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    479 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs