MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vision, Solarenergie aus dem Weltraum zur Erde zu übertragen, nimmt Gestalt an. Der Milliardär Baiju Bhatt, bekannt als Mitbegründer der Handelsplattform Robinhood, hat mit seinem neuen Unternehmen Aetherflux ein ambitioniertes Projekt gestartet. Ziel ist es, Sonnenenergie direkt im All zu sammeln und mittels Laserstrahlen zur Erde zu senden. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Energie gewinnen, revolutionieren und neue Maßstäbe in der Energieversorgung setzen.
Die Idee, Solarenergie aus dem Weltraum zur Erde zu übertragen, ist nicht neu, doch die Umsetzung dieser Vision rückt dank technologischer Fortschritte und neuer Investitionen in greifbare Nähe. Baiju Bhatt, Mitbegründer von Robinhood und Sohn eines NASA-Wissenschaftlers, hat mit seinem Unternehmen Aetherflux ein Projekt ins Leben gerufen, das sich dieser Herausforderung stellt. Mit einer frischen Finanzierungsrunde von 50 Millionen US-Dollar und weiteren 10 Millionen US-Dollar aus eigenen Mitteln plant Bhatt, bis 2026 eine Demonstration dieser Technologie zu starten.
Die Technologie von Aetherflux basiert auf der Nutzung von Infrarotlasern, um die gesammelte Solarenergie von einer Vielzahl kleiner Satelliten zu einer Reihe von Bodenstationen zu übertragen. Diese Methode unterscheidet sich von anderen Ansätzen, die auf größere Satelliten und Mikrowellenübertragung setzen. Der Vorteil der Lasertechnologie liegt in der höheren Energiedichte und der Möglichkeit, kleinere Empfangsstationen zu nutzen.
Die Herausforderungen sind jedoch beträchtlich. Die Satelliten müssen extremen Temperaturbedingungen standhalten, da sie sowohl der direkten Sonneneinstrahlung als auch der Wärmeabstrahlung der Erde ausgesetzt sind. Aetherflux setzt auf handelsübliche Komponenten für den Bau der ersten Satelliten, was die Kosten senken soll. Die Bodenstationen, die die Energie empfangen, könnten zunächst auf militärischen Anlagen errichtet werden, um von kontrolliertem Luftraum zu profitieren.
Die potenziellen Vorteile dieser Technologie sind enorm. Weltraumgestützte Solarenergie könnte eine nahezu unerschöpfliche und kontinuierliche Energiequelle darstellen, die unabhängig von Tageszeit und Wetterbedingungen ist. Dies könnte nicht nur die Energieversorgung revolutionieren, sondern auch strategische Vorteile für militärische Operationen bieten. Die USA haben bereits Interesse an der Technologie gezeigt und Aetherflux mit Mitteln des Verteidigungsministeriums unterstützt.
Doch die Konkurrenz schläft nicht. China plant, bis 2030 eine kilometerbreite Solaranlage in geostationärer Umlaufbahn zu platzieren, ein Projekt, das als das Manhattan-Projekt der Energie bezeichnet wird. Die USA und Aetherflux stehen unter Druck, diese Technologie zuerst zu beherrschen, um die Kontrolle über einen potenziell milliardenschweren Markt zu erlangen.
Die Zukunft der Energiegewinnung könnte im Weltraum liegen, und Aetherflux ist entschlossen, eine führende Rolle in dieser Entwicklung zu spielen. Die Technologie könnte nicht nur die Energieversorgung sicherer und nachhaltiger machen, sondern auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und die Energiekosten senken. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob diese Vision Realität wird und welche Nationen die Vorreiterrolle in diesem neuen Energiezeitalter übernehmen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI Entwicklung

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Weltraumgestützte Solarenergie: Ein neuer Ansatz zur Energiegewinnung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Weltraumgestützte Solarenergie: Ein neuer Ansatz zur Energiegewinnung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Weltraumgestützte Solarenergie: Ein neuer Ansatz zur Energiegewinnung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!