ETTRINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der finnische Papierkonzern UPM hat beschlossen, sein Werk in Ettringen nach über 125 Jahren zu schließen. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Region und die betroffenen Mitarbeiter.
Die Schließung des UPM-Werks in Ettringen markiert das Ende einer langen Ära der Papierproduktion in der Region. Nach über einem Jahrhundert der Herstellung von grafischen Papieren, die vor allem für Zeitungen und Magazine genutzt werden, sieht sich der finnische Konzern gezwungen, die Produktion einzustellen. Diese Entscheidung fällt trotz eines beachtlichen Gewinns von 463 Millionen Euro im vergangenen Jahr, was bei den Mitarbeitern und der Gewerkschaft auf Unverständnis stößt.
Ein wesentlicher Grund für die Schließung ist der dramatische Rückgang des Marktes für grafische Papiere, der durch die fortschreitende Digitalisierung verursacht wird. Laut dem Verband der Deutschen Papierindustrie hat sich die Produktion dieser Papiere in Deutschland seit 2015 mehr als halbiert. Diese Entwicklung zwingt Unternehmen wie UPM dazu, ihre Kapazitäten anzupassen und sich auf profitablere Bereiche zu konzentrieren.
Die angebotenen Abfindungen für die 235 betroffenen Mitarbeiter stoßen auf heftige Kritik. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) bemängelt, dass die Abfindungen deutlich geringer ausfallen als bei früheren Werksschließungen. Dies wird als Ausdruck sozialer Kälte empfunden, insbesondere da UPM in der Vergangenheit großzügigere Abfindungen an anderen Standorten gezahlt hat. Die Gewerkschaft organisiert Proteste und plant, rechtliche Schritte einzuleiten, um bessere Konditionen zu erstreiten.
Für die Gemeinde Ettringen bedeutet die Schließung einen erheblichen wirtschaftlichen Einschnitt. Ein Drittel der Erwerbstätigen verliert seinen Arbeitsplatz, und auch zahlreiche Zulieferer und Handwerksbetriebe sind betroffen. Bürgermeister Robert Sturm zeigt sich bestürzt über die Entscheidung und betont die Notwendigkeit, alternative Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen. UPM hat bereits angekündigt, neue Ausbildungsplätze und über 200 vergleichbare Positionen in der Region anzubieten, um den Übergang für die Betroffenen zu erleichtern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Werksschließung in Bayern: UPM zieht sich aus Ettringen zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Werksschließung in Bayern: UPM zieht sich aus Ettringen zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Werksschließung in Bayern: UPM zieht sich aus Ettringen zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!