CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gesundheitsbehörden in Illinois haben eine Warnung herausgegeben, nachdem in Joliet, einer Stadt etwa 40 Meilen südwestlich von Chicago, die ersten Mücken der Saison positiv auf das West-Nil-Virus getestet wurden.
Die Gesundheitsbehörden in Illinois haben Alarm geschlagen, nachdem in Joliet, einer Stadt in der Nähe von Chicago, die ersten Mücken der Saison positiv auf das West-Nil-Virus getestet wurden. Diese Entdeckung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem bereits in 22 weiteren Landkreisen des Bundesstaates das Virus nachgewiesen wurde. Die Gesundheitsbehörden in Chicago hatten bereits einige Wochen zuvor eine ähnliche Warnung herausgegeben, nachdem dort ebenfalls infizierte Mücken gefunden wurden.
Das West-Nil-Virus kann eine Reihe von Symptomen hervorrufen, darunter Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Erbrechen, Durchfall und Hautausschläge. In schweren Fällen kann das Virus jedoch auch tödlich verlaufen. Im Jahr 2024 wurden in Illinois 69 menschliche Infektionen gemeldet, von denen 13 tödlich endeten. Die steigenden Temperaturen und veränderten Niederschlagsmuster, die durch den Klimawandel verursacht werden, begünstigen die Ausbreitung von Mücken und verlängern deren Aktivitätszeitraum.
Die Gesundheitsbehörden raten den Einwohnern, insbesondere älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Mückenstiche zu vermeiden. Dazu gehören das Beseitigen von stehendem Wasser, das Anbringen von Fliegengittern an Fenstern und Türen, das Tragen langer Kleidung im Freien sowie die Verwendung von Insektenschutzmitteln, die von der Umweltschutzbehörde zugelassen sind.
In anderen Bundesstaaten wie Massachusetts und Connecticut wird ebenfalls vor einer erhöhten Gefahr durch Mücken gewarnt. In Massachusetts wurden die ersten West-Nil-tragenden Mücken zwei Wochen früher als im Vorjahr entdeckt, und in Connecticut wird erwartet, dass sich die Tigermücke, die Krankheiten wie Chikungunya, Zika und Dengue überträgt, schneller und weiter ausbreitet als üblich.
Um die Ausbreitung von Mücken zu kontrollieren, setzen einige Gemeinden auf innovative Methoden. In einem Landkreis in Florida werden beispielsweise Röntgenstrahlen eingesetzt, um invasive Mücken zu töten, während in einem Stadtteil von Manila Anwohner dafür bezahlt werden, gefangene Mücken abzuliefern. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Ansatzes, um die Bevölkerung vor den potenziell tödlichen Folgen von Mückenstichen zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "West-Nil-Virus: Gesundheitsbehörden warnen vor erhöhter Gefahr durch Mücken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "West-Nil-Virus: Gesundheitsbehörden warnen vor erhöhter Gefahr durch Mücken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »West-Nil-Virus: Gesundheitsbehörden warnen vor erhöhter Gefahr durch Mücken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!