DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Western Union, ein führender Anbieter von Geldüberweisungen, plant die Integration von Stablecoins in seine Dienstleistungen, um den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu modernisieren. Der CEO des Unternehmens, Devin McGranahan, sieht in Stablecoins eine bedeutende Chance zur Innovation und zur Verbesserung der Effizienz von Überweisungen.

Western Union, ein weltweit führender Anbieter von Geldüberweisungen, hat angekündigt, Stablecoins in seine Dienstleistungen zu integrieren, um den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zu modernisieren. In einem Interview mit einem führenden Branchenmedium erklärte CEO Devin McGranahan, dass das Unternehmen Stablecoins als eine bedeutende Chance zur Innovation sieht. Er betonte, dass Western Union Partnerschaften mit großen Akteuren der Kryptoindustrie anstrebt, um On- und Off-Ramp-Dienste für Stablecoins sowie digitale Wallets anzubieten.
McGranahan hob drei Hauptbereiche hervor, in denen das Unternehmen Stablecoins nutzen könnte: schnellere grenzüberschreitende Überweisungen, die Umwandlung zwischen Fiat-Währungen und Stablecoins sowie die Funktion als Wertaufbewahrungsmittel in instabilen Volkswirtschaften. Diese strategische Ausrichtung könnte Western Union helfen, seine Position im globalen Zahlungsverkehrsmarkt zu stärken und gleichzeitig neue Technologien zu nutzen, um die Effizienz und Sicherheit zu erhöhen.
Western Union ist nicht neu im Bereich der Kryptowährungen. Bereits 2015 ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit Ripple ein, um die Abwicklung von Überweisungen zu testen. Obwohl diese Partnerschaft noch in der Testphase ist, zeigt sie das anhaltende Interesse von Western Union an der Nutzung von Kryptowährungen zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen. Im Jahr 2018 gab das Unternehmen jedoch bekannt, dass es keine Krypto-Transfers in seine Dienstleistungen integrieren werde.
Die erneute Fokussierung auf Stablecoins erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem in den USA regulatorische Klarheit für den Stablecoin-Sektor geschaffen wird. Das kürzlich verabschiedete Gesetz zur Bewertung neuer Innovationen in den USA, bekannt als GENIUS Act, schafft einen nationalen Lizenzrahmen für Stablecoin-Emittenten. Dieses Gesetz schreibt unter anderem vor, dass Stablecoins durch Reserven im Verhältnis eins zu eins gedeckt sein müssen und verbietet unbesicherte algorithmische Stablecoins.
Dante Disparte, Chief Strategy Officer bei Circle, einem führenden Stablecoin-Emittenten, erklärte, dass das GENIUS Act auch verhindern wird, dass Technologieriesen und große Finanzunternehmen den Stablecoin-Markt dominieren. Er betonte, dass jedes Nicht-Bank-Unternehmen, das einen dollarbasierten Token ausgeben möchte, eine eigenständige Einheit gründen muss, die eher wie Circle und weniger wie eine Bank aussieht.
Diese Entwicklungen könnten den Weg für eine breitere Akzeptanz von Stablecoins ebnen und gleichzeitig sicherstellen, dass der Markt fair und transparent bleibt. Für Western Union könnte die Integration von Stablecoins eine Möglichkeit sein, sich in einem sich schnell entwickelnden Marktumfeld zu behaupten und gleichzeitig den Kunden einen Mehrwert zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Western Union setzt auf Stablecoins zur Modernisierung des Zahlungsverkehrs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Western Union setzt auf Stablecoins zur Modernisierung des Zahlungsverkehrs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Western Union setzt auf Stablecoins zur Modernisierung des Zahlungsverkehrs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!