SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sorcerer, ein innovatives Startup aus dem Y Combinator-Programm, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,9 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition unterstreicht die wachsende Bedeutung präziser Wetterdaten in einer Welt, die zunehmend von extremen Wetterereignissen betroffen ist.

Die Bedeutung präziser Wetterdaten nimmt in einer Welt, die zunehmend von extremen Wetterereignissen betroffen ist, stetig zu. Sorcerer, ein Startup, das aus dem renommierten Y Combinator-Programm hervorgegangen ist, hat kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,9 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, die Anzahl seiner Wetterballons zu erhöhen, um der steigenden Nachfrage von Kunden und Partnern in Bereichen wie Wetterdiensten, Luftfahrt und Raumfahrt gerecht zu werden.
Das Unternehmen hat einen kleinen, superdruckfesten Ballon entwickelt, der seine Höhe zwischen der Stratosphäre und der Erdoberfläche kontinuierlich verändern kann. Diese Ballons sind mit Sensoren, einem Solarpanel und einer Satellitenverbindung ausgestattet und sammeln Daten über Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit. Im Gegensatz zu anderen Wetterballons sind die von Sorcerer leichter und benötigen nur Solarenergie, um ihre Höhe zu verändern, da sie keine Verbrauchsmaterialien wie Ballast mitführen.
Die von Sorcerer gesammelten Wetterdaten werden auch zur Entwicklung von KI-Modellen genutzt, die genauere und qualitativ hochwertigere Wettervorhersagen liefern sollen. Dies ist besonders wichtig, da viele Regionen außerhalb der USA und Europas nicht über ausreichende Wetterdaten verfügen. Bessere Wettervorhersagen sind entscheidend für Regierungen, um sich auf extreme Wetterereignisse vorzubereiten, und für Unternehmen wie Versorgungsunternehmen, Versicherungen und Landwirte, um Risiken zu minimieren.
Die Finanzierung wurde von FCVC angeführt, mit Beteiligung von Y Combinator, Collab Fund, Transpose Platform, Pioneer Fund, New Legacy und First Order Fund. Zu den Angel-Investoren gehörten Kulveer Taggar und Taro Fukuyama. Sorcerer arbeitet bereits mit dem US-amerikanischen National Weather Service und der Regierung von El Salvador zusammen, um die Wetterdateninfrastruktur zu verbessern.
Der Markt für KI-gestützte Wettervorhersagen ist heiß umkämpft, mit großen Akteuren wie NVIDIA und Google, die ebenfalls in diese Technologie investieren. Ein weiteres Startup, WindBorne, wird von Risikokapitalfirmen wie Footwork, Khosla Ventures und anderen unterstützt. Sorcerer plant, die Anzahl seiner Ballonstarts auf Tausende pro Jahr zu erhöhen, um die wachsende Nachfrage zu decken und die Genauigkeit der Wettervorhersagen weiter zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Architekt (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wetterballon-Startup Sorcerer sichert sich 3,9 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wetterballon-Startup Sorcerer sichert sich 3,9 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wetterballon-Startup Sorcerer sichert sich 3,9 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!