LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, hat überraschend eine offizielle App für iPads veröffentlicht. Diese neue Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt für die Nutzer von Apple-Tablets, die bisher auf die Web-Version von WhatsApp angewiesen waren.
WhatsApp hat eine neue App für iPads veröffentlicht, die speziell an die größeren Displays der Tablets angepasst wurde. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach einer nativen iPad-App für den beliebten Messenger-Dienst stetig gestiegen ist. Die App bietet die gewohnten Funktionen und arbeitet nahtlos mit dem Apple-Ökosystem zusammen, indem sie Chats, Medien und Einstellungen über die iCloud synchronisiert. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleibt dabei selbstverständlich erhalten, was die Sicherheit der Nutzerdaten gewährleistet.
Ein bemerkenswertes Feature der neuen WhatsApp-App ist die Unterstützung von iPadOS-spezifischen Funktionen wie Split View, Slide Over und dem Stage Manager. Letzterer ist jedoch nur auf bestimmten iPad-Modellen verfügbar, darunter das iPad Pro mit M4, das iPad Pro 12,9 Zoll (3. Generation oder neuer), das iPad Pro 11 Zoll (1. Generation oder neuer) sowie das iPad Air (5. Generation). Diese Integration ermöglicht es Nutzern, WhatsApp effizienter zu nutzen und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen.
Die App bietet zudem die Möglichkeit, sowohl die Front- als auch die Rückfahrkamera für Videocalls zu nutzen. Gruppenanrufe sind mit bis zu 32 Teilnehmern möglich, und es besteht die Möglichkeit, während eines Anrufs den Bildschirm freizugeben. Diese Funktionen machen die App zu einem leistungsstarken Tool für die Kommunikation, insbesondere in Zeiten, in denen Videokonferenzen immer wichtiger werden.
Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung von externem Zubehör wie dem Apple Pencil und dem Magic Keyboard. Dies könnte besonders für Nutzer interessant sein, die ihre iPads für kreative oder produktive Aufgaben verwenden. Ob auch Zubehör von Drittanbietern unterstützt wird, bleibt abzuwarten, könnte aber die Flexibilität der App weiter erhöhen.
Bereits seit 2023 war eine Beta-Version der App für eine kleine Nutzergruppe verfügbar, was die Erwartungen an eine offizielle Veröffentlichung weiter anheizte. Die Einführung der offiziellen App zeigt, dass WhatsApp auf die Wünsche seiner Nutzer eingeht und seine Dienste kontinuierlich verbessert. Diese Entwicklung könnte auch andere Messenger-Dienste dazu anregen, ihre Apps für Tablets zu optimieren.
Insgesamt stellt die Veröffentlichung der WhatsApp-App für iPads einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Messengers dar. Sie bietet nicht nur eine verbesserte Benutzererfahrung, sondern auch erweiterte Funktionen, die den Anforderungen moderner Kommunikation gerecht werden. Die Integration in das Apple-Ökosystem und die Unterstützung von iPadOS-spezifischen Features machen die App zu einem unverzichtbaren Tool für iPad-Nutzer weltweit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prozessmanager KI (m/w/d)

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp bringt offizielle iPad-App mit umfassender iPadOS-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp bringt offizielle iPad-App mit umfassender iPadOS-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp bringt offizielle iPad-App mit umfassender iPadOS-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!