LONDON (IT BOLTWISE) – Nach langem Warten hat WhatsApp endlich eine offizielle Version für das iPad veröffentlicht, die mit den Multitasking-Funktionen von iPadOS kompatibel ist.
WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, hat nach jahrelangem Warten und der Nutzung zahlreicher Drittanbieter-Apps endlich eine offizielle Version für das iPad veröffentlicht. Diese neue Version ist nicht nur ein einfacher Port der bekannten iPhone- und Android-Apps, sondern bietet eine vollständige Integration mit den Multitasking-Funktionen von iPadOS. Nutzer können nun die Vorteile von Stage Manager, Split View und Slide Over nutzen, um ihre Kommunikation effizienter zu gestalten.
Ein besonderes Highlight der iPad-Version ist die Unterstützung von Video- und Sprachanrufen mit bis zu 32 Personen. Diese Funktion wird durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, die sicherstellt, dass alle Gespräche privat bleiben. Darüber hinaus können Nutzer das Magic Keyboard und den Apple Pencil verwenden, um ihre Nachrichten noch komfortabler zu verfassen und zu bearbeiten.
Die Einführung von WhatsApp auf dem iPad ist ein bedeutender Schritt, da es den Nutzern ermöglicht, ihre Kommunikation nahtlos über verschiedene Geräte hinweg zu synchronisieren. Dies ist besonders wichtig für Nutzer, die sowohl ein iPhone als auch ein iPad verwenden und ihre Nachrichten auf beiden Geräten verfügbar haben möchten. Die Unterstützung der Multitasking-Funktionen von iPadOS hebt die App von anderen Messaging-Diensten ab und bietet eine verbesserte Benutzererfahrung.
Interessanterweise gibt es jedoch noch keine offizielle Ankündigung für eine native WhatsApp-Version für die Apple Watch oder eine Instagram-App für das iPad. Dies zeigt, dass Meta weiterhin an der Erweiterung seiner Plattformen arbeitet, um den Nutzern ein umfassendes Ökosystem zu bieten. Die Verfügbarkeit der iPad-Version von WhatsApp im App Store ist ein Schritt in diese Richtung und könnte ein Vorbote für weitere Entwicklungen sein.
Die Einführung der iPad-Version von WhatsApp könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Messaging-Apps haben. Während WhatsApp bereits eine der am weitesten verbreiteten Messaging-Apps weltweit ist, könnte die Verfügbarkeit auf dem iPad dazu führen, dass noch mehr Nutzer die App als ihre bevorzugte Kommunikationsplattform wählen. Dies könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die bereits stark in das Apple-Ökosystem integriert sind.
Insgesamt zeigt die Veröffentlichung der iPad-Version von WhatsApp, dass Meta bestrebt ist, seine Dienste weiter auszubauen und den Nutzern eine nahtlose Kommunikationserfahrung zu bieten. Die Unterstützung von Multitasking-Funktionen und die Integration mit Apple-Hardware sind dabei entscheidende Faktoren, die die Attraktivität der App weiter steigern könnten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Wettbewerb im Bereich der Messaging-Apps auswirken werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp bringt offizielle iPad-Version mit umfassenden Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp bringt offizielle iPad-Version mit umfassenden Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp bringt offizielle iPad-Version mit umfassenden Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!