BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des neuen Fitness-Trackers Whoop 5.0 hat bei den Kunden des Unternehmens für Unmut gesorgt. Ursprünglich plante Whoop, dass Mitglieder entweder ihre Abonnements um 12 Monate verlängern oder eine einmalige Upgrade-Gebühr zahlen müssen, um das neue Gerät zu erhalten. Diese Ankündigung widersprach jedoch der bisherigen Praxis des Unternehmens, bei der Kunden nach sechs Monaten Mitgliedschaft kostenlose Hardware-Upgrades erhielten.

Whoop hat auf die Kritik seiner Kunden reagiert und die umstrittenen Upgrade-Pläne für den neuen Fitness-Tracker Whoop 5.0 angepasst. Ursprünglich sollten Mitglieder entweder ihre Abonnements um 12 Monate verlängern oder eine einmalige Gebühr von 49 US-Dollar (79 US-Dollar für das Modell mit EKG-Sensoren) zahlen, um das neue Gerät zu erhalten. Diese Ankündigung stand im Widerspruch zu Whoops bisheriger Praxis, bei der Kunden nach sechs Monaten Mitgliedschaft kostenlose Hardware-Upgrades erhielten.
Nach Beschwerden von Kunden hat das Unternehmen auf Reddit eine erweiterte Upgrade-Politik angekündigt und seine allgemeine Vorgehensweise klargestellt. Nun können alle Mitglieder mit mehr als 12 Monaten verbleibender Abonnementlaufzeit ein kostenloses Upgrade auf Whoop 5.0 erhalten oder eine Rückerstattung, falls sie die Gebühr bereits bezahlt haben. Kunden mit weniger als 12 Monaten können ihre Abonnements verlängern, um das Upgrade ohne zusätzliche Kosten zu erhalten.
Das Unternehmen erklärte, dass diese Änderungen aufgrund des Kundenfeedbacks vorgenommen wurden. Gleichzeitig deutete es an, dass die anfängliche Einschränkung mit dem Übergang von monatlichen oder sechsmonatigen Abonnementplänen zu ausschließlich 12- und 24-monatigen Abonnements zusammenhing. In einer Stellungnahme räumte Whoop ein, dass ein früherer Blogartikel fälschlicherweise behauptete, dass jeder, der mindestens sechs Monate Mitglied ist, ein kostenloses Upgrade erhalten würde. Diese Aussage sei nie Unternehmenspolitik gewesen und hätte nicht veröffentlicht werden dürfen.
Die Reaktionen auf diese Änderungen sind gemischt. Auf dem Whoop-Subreddit bezeichnete ein Moderator die Anpassungen als “Sieg für die Community”. Andere Nutzer äußerten sich skeptischer und wiesen darauf hin, dass eine solche Richtlinie nicht versehentlich veröffentlicht und über Jahre hinweg online gelassen wird. Einige Nutzer beschwerten sich auch darüber, dass sie mit 11 Monaten verbleibender Abonnementlaufzeit knapp die Grenze für das kostenlose Upgrade verfehlen.
Diese Kontroverse wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, wenn sie ihre Geschäftsmodelle ändern. Insbesondere in der Technologiebranche, wo Kunden hohe Erwartungen an Transparenz und Fairness haben, können solche Anpassungen schnell zu Unzufriedenheit führen. Die Reaktion von Whoop zeigt jedoch, dass das Unternehmen bereit ist, auf das Feedback seiner Kunden einzugehen und seine Strategien anzupassen, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

KI-Expert:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Whoop 5.0: Kundenproteste führen zu Änderungen bei Upgrade-Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Whoop 5.0: Kundenproteste führen zu Änderungen bei Upgrade-Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Whoop 5.0: Kundenproteste führen zu Änderungen bei Upgrade-Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!