IRVINE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der UC Irvine zeigt, dass der Verzehr von Ballaststoffen nicht nur Lebererkrankungen vorbeugen, sondern diese sogar rückgängig machen kann. Insbesondere das in Gemüse reichlich vorhandene Inulin verändert die Darmbakterien so, dass schädlicher Fruchtzucker effizienter abgebaut wird. Dies könnte neue Wege in der Präventivmedizin eröffnen.

Die Bedeutung von Ballaststoffen für die Gesundheit ist seit langem bekannt, doch eine aktuelle Studie der University of California, Irvine, hebt ihre Rolle bei der Prävention und Umkehrung von Lebererkrankungen hervor. Insbesondere das in vielen Gemüsesorten enthaltene Inulin hat sich als besonders wirksam erwiesen. Es verändert die Zusammensetzung der Darmbakterien, sodass schädlicher Fruchtzucker effizienter abgebaut wird, bevor er die Leber erreicht.
Cholsoon Jang, PhD, der die Studie leitete, erklärt, dass diese Veränderung der Darmflora dazu führt, dass weniger Fruchtzucker in die Leber gelangt. Dies verhindert die Entwicklung von fruktoseinduzierter Fettleber und Insulinresistenz. Darüber hinaus fördert Inulin die Produktion von Antioxidantien in der Leber, die Entzündungen entgegenwirken.
Die Forschungsergebnisse, die in der renommierten Zeitschrift Nature Metabolism veröffentlicht wurden, bieten neue Ansätze für die Präventivmedizin. Durch gezielte Ernährungsstrategien könnte die Gesundheit des Darms gestärkt und das Risiko von Lebererkrankungen verringert werden. Die Forscher planen, in Zukunft auch andere Ballaststoffe zu untersuchen, um deren Einfluss auf fruktosebedingte Erkrankungen wie Fettleber, Diabetes und Krebs zu verstehen.
Ein weiterer spannender Aspekt der Studie ist die Möglichkeit, personalisierte Ernährungsstrategien zu entwickeln. Durch die Analyse der individuellen Darmflora könnte festgestellt werden, wie gut der Körper Fruchtzucker abbaut. Auf dieser Basis könnten maßgeschneiderte Präbiotika oder Probiotika empfohlen werden, um die Gesundheit zu optimieren und Nebenwirkungen zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

GEN AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Ballaststoffe die Lebergesundheit verbessern können" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Ballaststoffe die Lebergesundheit verbessern können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Ballaststoffe die Lebergesundheit verbessern können« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!