ARLINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup aus Virginia könnte den Immobilienmarkt grundlegend verändern, indem es Käufer und Verkäufer direkt miteinander verbindet.
In der heutigen digitalen Welt, in der Technologie nahezu jeden Aspekt unseres Lebens beeinflusst, ist es kaum verwunderlich, dass auch der Immobilienmarkt von innovativen Lösungen profitiert. Ein Startup aus Virginia namens Sellona hat es sich zur Aufgabe gemacht, den traditionellen Prozess des Immobilienkaufs zu revolutionieren. Anstatt auf die Dienste eines Maklers angewiesen zu sein, können Käufer und Verkäufer nun direkt miteinander in Kontakt treten, was erhebliche Kosteneinsparungen verspricht.
Sarah McLaren, eine ehemalige Immobilienmaklerin und Mitbegründerin von Sellona, erklärt, dass die Plattform wie eine Dating-App für Immobilien funktioniert. Käufer erstellen ein Profil und werden mit Hypothekengebern, Vertragsanwälten und Inspektoren verbunden, während Verkäufer ein Profil für ihre Immobilie anlegen. Sobald eine Übereinstimmung gefunden ist, führt die App die Käufer durch eine Checkliste, um den Kaufprozess abzuschließen.
Ein wesentlicher Vorteil für Käufer ist, dass keine Maklerprovision anfällt. Stattdessen generiert Sellona Einnahmen durch Experten, die auf der Plattform werben. Dies könnte insbesondere in teuren Märkten wie Arlington, wo die Provisionen bei einem Hausverkauf schnell sechsstellige Beträge erreichen können, einen erheblichen Unterschied machen.
Die Einführung einer KI-gestützten App ist der nächste Schritt für Sellona. Diese soll den Kaufprozess noch weiter vereinfachen, indem sie intelligente Vorhersagen darüber trifft, was Käufer benötigen und wann. McLaren betont, dass Künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle spielen wird, um den Prozess effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Die Idee, Technologie zur Vereinfachung des Immobilienkaufs zu nutzen, ist nicht neu. Doch Sellona geht einen Schritt weiter, indem es den gesamten Prozess digitalisiert und die Notwendigkeit eines Maklers eliminiert. Dies könnte den Markt nachhaltig verändern und den Weg für weitere Innovationen ebnen.
Während einige Branchenexperten skeptisch sind, ob Käufer und Verkäufer bereit sind, auf die Expertise von Maklern zu verzichten, sehen andere in dieser Entwicklung eine natürliche Evolution des Marktes. Die Möglichkeit, erhebliche Kosten zu sparen und den Prozess zu beschleunigen, könnte viele dazu bewegen, diesen neuen Weg zu beschreiten.
Insgesamt zeigt Sellona, wie Technologie traditionelle Branchen herausfordern und verändern kann. Ob sich dieses Modell durchsetzt, wird die Zukunft zeigen, doch es ist ein spannender Schritt in Richtung eines digitalisierten Immobilienmarktes.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Architect - Generative AI (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie eine App den Immobilienmarkt in Virginia verändert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie eine App den Immobilienmarkt in Virginia verändert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie eine App den Immobilienmarkt in Virginia verändert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!