CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der hohen Ausfallrate von Startups innerhalb des ersten Jahres zeigt die Erfahrung, dass gescheiterte Gründer oft schneller in Führungspositionen aufsteigen. Eine Studie der Harvard Business School belegt, dass Misserfolge die Karriere von Unternehmern nicht behindern, sondern sogar fördern können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Gründung eines Unternehmens ist oft von der Überzeugung getragen, dass die eigenen Ideen das Potenzial haben, die Welt zu verändern. Doch die Realität zeigt, dass fast jedes fünfte neue Unternehmen innerhalb der ersten zwölf Monate scheitert. Diese Erfahrung kann entmutigend sein, doch wie eine Studie der Harvard Business School zeigt, ist sie nicht zwangsläufig hinderlich für die Karriereentwicklung von Unternehmern. Im Gegenteil, gescheiterte Gründer steigen oft schneller in Führungspositionen auf, was die Annahme widerlegt, dass ein gescheitertes Unternehmen zu einem Vertrauensverlust führt, der sich in schlechter bezahlten Jobs manifestiert.

Professor Paul Gompers von der Harvard Business School veröffentlichte 2022 eine Studie, die zeigt, dass die meisten Unternehmer dazu neigen, nach einem Scheitern aufzusteigen. Diese Erkenntnis wirft die Frage auf, warum Misserfolge einige Unternehmer vorantreiben, anstatt sie zurückzuhalten. Samir Mayekar, stellvertretender Vizepräsident und Geschäftsführer des Polsky Center for Entrepreneurship and Innovation an der University of Chicago, erklärt dieses Phänomen. Unter seiner Leitung haben die Startups des Zentrums seit 2023 insgesamt zwei Milliarden Dollar an Finanzierung erhalten oder Exits erzielt.

Mayekar, der auch Mitbegründer und ehemaliger CEO der NanoGraf Corporation ist, einem globalen Hersteller von fortschrittlicher Batterietechnologie, betont, dass Misserfolge die Resilienz, Kreativität und den langfristigen Erfolg von Unternehmern fördern können. Er erklärt, dass die Dringlichkeit, die mit der Gründung und Führung eines Unternehmens einhergeht, die Prioritäten eines Gründers schärft. Gründer müssen schnell entscheiden, wo sie ihre Aufmerksamkeit für den größten Einfluss fokussieren, da Zeit und Geld knapp sind.

Ein gescheitertes Startup löscht die gewonnenen Erfahrungen nicht aus. Die Informationen aus dieser Erfahrung können für das nächste Vorhaben genutzt werden. Dies ist einer der Gründe, warum viele Risikokapitalgeber bereit sind, mehrfachen Gründern, auch wenn sie einmal gescheitert sind, zu vertrauen. Denn sie wissen, dass, wenn die richtigen Führungslektionen gezogen wurden, das nächste Unternehmen eine viel größere Erfolgschance hat.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wie gescheiterte Startups den Weg zum Erfolg ebnen können - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wie gescheiterte Startups den Weg zum Erfolg ebnen können
Wie gescheiterte Startups den Weg zum Erfolg ebnen können (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie gescheiterte Startups den Weg zum Erfolg ebnen können".
Stichwörter Erfolg Innovation Karriere Startup Unternehmer
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Teamviewer-Aktien stabilisieren sich nach Kurssturz

Vorheriger Artikel

Oakley und Meta: Neue KI-Sonnenbrille für Sportler


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie gescheiterte Startups den Weg zum Erfolg ebnen können" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie gescheiterte Startups den Weg zum Erfolg ebnen können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie gescheiterte Startups den Weg zum Erfolg ebnen können« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    580 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs