GÖPPINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem dramatischen Kurssturz haben sich die Aktien von Teamviewer stabilisiert. Trotz gesenkter Umsatzprognosen für die kommenden Jahre bleibt der Markt optimistisch. Analysten zeigen sich jedoch zurückhaltend und haben ihre Kaufempfehlungen angepasst.
Die Aktien des Softwareunternehmens Teamviewer haben sich nach einem signifikanten Kurssturz stabilisiert. Der Rückgang wurde durch gesenkte Umsatzprognosen für die Jahre 2025 und 2026 ausgelöst, was zu einem dramatischen Verlust von 15 Prozent führte. Trotz dieser negativen Entwicklungen bleibt der Markt optimistisch, da die Aktien sich nach einem weiteren Rekordtief von 6,38 Euro am Donnerstag leicht erholten und am Freitagmorgen fast unverändert bei 6,60 Euro notierten.
Analysten der Investmentbank Oddo BHF haben ihre Kaufempfehlung für die Teamviewer-Aktien zurückgezogen und das Kursziel auf 7,50 Euro gesenkt. Sie prognostizieren einen Rückgang des bereinigten Ergebnisses je Aktie um fast 29 Prozent bis 2027. Diese vorsichtige Haltung spiegelt die Unsicherheiten im Marktumfeld wider, die durch die gesenkten Umsatzprognosen verstärkt wurden.
Teamviewer, bekannt für seine Fernzugriffs- und Fernwartungssoftware, hat in den letzten Jahren mit wachsender Konkurrenz und sich ändernden Marktbedingungen zu kämpfen. Die gesenkten Prognosen deuten darauf hin, dass das Unternehmen mit Herausforderungen bei der Umsatzsteigerung konfrontiert ist. Dennoch bleibt der aktuelle Aktienkurs deutlich unter dem festgelegten Kursziel, was auf ein gewisses Vertrauen in die langfristige Erholung des Unternehmens hindeutet.
Die Stabilisierung der Aktien könnte auf eine Anpassung der Marktteilnehmer an die neuen Prognosen und eine Neubewertung der langfristigen Perspektiven des Unternehmens hinweisen. Während einige Analysten eine abwartende Haltung einnehmen, sehen andere Potenzial für eine Erholung, wenn Teamviewer seine strategischen Initiativen erfolgreich umsetzt und sich an die veränderten Marktbedingungen anpasst.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

Data & AI Architect (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Teamviewer-Aktien stabilisieren sich nach Kurssturz" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Teamviewer-Aktien stabilisieren sich nach Kurssturz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Teamviewer-Aktien stabilisieren sich nach Kurssturz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!