SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) zwingt Startups dazu, ihre Go-to-Market-Strategien (GTM) grundlegend zu überdenken. Auf der TechCrunch Disrupt 2025, die vom 27. bis 29. Oktober in San Francisco stattfindet, wird dieses Thema intensiv beleuchtet.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozesse ist nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für Startups, die in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt bestehen wollen. Auf der TechCrunch Disrupt 2025 wird ein Panel von erfahrenen Führungskräften diskutieren, wie KI die GTM-Strategien von Unternehmen verändert. Diese Diskussion ist besonders relevant für Startups, die sich in der Wachstumsphase befinden und nach Wegen suchen, KI effektiv in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Nirav Tolia, CEO von Nextdoor, Jane Alexander von CapitalG und Vanessa Larco von Premise werden ihre Erfahrungen und Einsichten teilen. Tolia, bekannt für seine Arbeit bei Nextdoor, wird Einblicke in die Herausforderungen und Chancen geben, die KI für Community-Plattformen bietet. Alexander, mit ihrer umfangreichen Erfahrung im Aufbau von GTM-Teams, wird erläutern, wie KI den Vertrieb und das Marketing revolutioniert. Larco wird aus ihrer Perspektive als Produktführerin und Investorin berichten, wie KI die Effizienz und den Fokus von Startups steigern kann. Die Veranstaltung verspricht, wertvolle Erkenntnisse darüber zu liefern, wie KI nicht nur Produkte, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen wachsen und erfolgreich sind, verändert. Teilnehmer können erwarten, praxisnahe Tipps zu erhalten, wie sie KI in ihre GTM-Strategien integrieren können, ohne ihre Teams zu überfordern oder den Fokus zu verlieren. Die TechCrunch Disrupt 2025 bietet eine Plattform für über 10.000 Startup- und VC-Führungskräfte, um die nächste Innovationswelle zu entdecken und sich zu vernetzen. Die Veranstaltung ist ein Muss für alle, die an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen wollen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Software Engineer mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI die Go-to-Market-Strategien von Startups verändert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI die Go-to-Market-Strategien von Startups verändert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI die Go-to-Market-Strategien von Startups verändert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!