ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 25. September 2025 wird im Technopark Zürich ein bedeutendes Buch über die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf die Wirtschaft vorgestellt. Die Herausgeber Christian Hugo Hoffmann und Sebastian Hersberger bieten darin eine umfassende Analyse der aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in diesem Bereich.
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema in der Wirtschaft entwickelt. Am 25. September 2025 wird im Technopark Zürich das Buch „Wie die Künstliche Intelligenz die Wirtschaft verändert“ vorgestellt. Die Herausgeber Christian Hugo Hoffmann, Leiter des AI Startup Centers, und Sebastian Hersberger, CEO von Yuon Control, haben Beiträge von renommierten Fachleuten zusammengestellt, die die Geschichte, Fähigkeiten und ethischen Implikationen der KI beleuchten.
Das Buch, das am 26. August im Verlag Springer Nature erscheint, richtet sich an Praktiker und bietet eine ausgewogene Perspektive auf die Erfolge und Herausforderungen der KI. Es werden Anwendungspotenziale und -beispiele entlang der Wertschöpfungskette und sich formender Ökosysteme diskutiert. Lothar Thiele, emeritierter Professor der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, hat das Vorwort verfasst.
Zu den Autoren gehören unter anderem Daniela Rittmeier von Capgemini, Alexander Finger von SAP und Matthias Zwingli von Connect AI. Diese Experten bieten Einblicke in die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der KI-Entwicklung. Die Buchvorstellung wird von einer Podiumsdiskussion begleitet, an der unter anderem Claudia Keller von der Wenger Vieli AG und Marcus Schwemmle von der Mobiliar teilnehmen.
Die Veranstaltung im Technopark Zürich bietet eine Plattform für den Austausch über die Rolle der KI in der modernen Wirtschaft. Christian Hugo Hoffmann wird die Eröffnungsrede halten, gefolgt von einer Diskussion über die Inhalte des Buches. Sebastian Hersberger wird die Schlussworte sprechen, bevor ein Apéro Riche serviert wird.
Die Veröffentlichung dieses Buches kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen weltweit verstärkt auf KI setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Die Autoren betonen die Bedeutung der KI für die Wettbewerbsfähigkeit und die Notwendigkeit, ethische Fragen zu berücksichtigen. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der KI zu informieren und mit Experten zu vernetzen.
Insgesamt zeigt das Buch, wie KI die Wirtschaft transformiert und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. Es bietet eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Zukunft der Wirtschaft und der Rolle der KI auseinandersetzen möchten. Die Buchvorstellung im Technopark Zürich ist ein wichtiger Meilenstein in der Diskussion über die Auswirkungen der KI auf die Wirtschaft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

MLOps Engineer / Software Engineer (m/w/d) für AI-Infrastruktur und Plattformbetrieb

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft transformiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft transformiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft transformiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!