LONDON (IT BOLTWISE) – Schlaganfälle gehören zu den führenden Todesursachen in den USA und sind eine bedeutende Ursache für Behinderungen. Doch viele Risikofaktoren lassen sich durch gezielte Lebensstiländerungen beeinflussen.
Schlaganfälle sind in den USA eine der Hauptursachen für Todesfälle und Behinderungen. Laut der American Stroke Association sind viele der Risikofaktoren für Schlaganfälle oft unbemerkt, wie etwa hoher Cholesterinspiegel und Bluthochdruck. Diese Faktoren bleiben meist unentdeckt, bis sie ernsthafte Probleme verursachen. Doch es gibt Hoffnung: Laut den Centers for Disease Control and Prevention könnten 80% der Schlaganfälle durch Änderungen des Lebensstils verhindert werden.
Experten, die sich mit der Behandlung von Schlaganfällen beschäftigen, betonen die Bedeutung präventiver Maßnahmen. Dr. Anthony Kim, ein vaskulärer Neurologe und medizinischer Direktor des University of California at San Francisco Stroke Center, hebt hervor, dass die Kontrolle des Blutdrucks eine der effektivsten Maßnahmen zur Schlaganfallprävention ist. Er beschreibt Bluthochdruck als den größten modifizierbaren Risikofaktor für Schlaganfälle.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung eines sitzenden Lebensstils. Dr. Arthur Wang von der Tulane University School of Medicine betont, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Blutgefäße gesund hält und die Bildung von Plaque in den Arterien verhindert. Er empfiehlt mindestens 30 Minuten moderate Bewegung an fünf Tagen in der Woche.
Rauchen ist ein weiterer Risikofaktor, der unbedingt vermieden werden sollte. Sowohl Dr. Kim als auch Dr. Wang warnen vor den Gefahren des Rauchens, das die Blutgefäße verengt und das Risiko von Schlaganfällen und Herzerkrankungen erhöht. Ebenso sollte der Alkoholkonsum moderat gehalten werden, da übermäßiger Konsum mit einem erhöhten Risiko für Schlaganfälle verbunden ist.
Eine gesunde Ernährung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des Schlaganfallrisikos. Dr. Wang empfiehlt eine Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist und den Konsum von gesättigten Fetten, Zucker und Salz minimiert. Diese Ernährungsweise hilft nicht nur, den Blutdruck zu kontrollieren, sondern fördert auch die allgemeine Gesundheit.
Regelmäßige Gesundheitschecks sind unerlässlich, um Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Viele dieser Faktoren zeigen keine Symptome, weshalb regelmäßige Untersuchungen beim Hausarzt wichtig sind. Diese Untersuchungen helfen, Bluthochdruck, hohen Cholesterinspiegel und andere Risikofaktoren zu identifizieren und zu überwachen.
Abschließend ist es wichtig, die Anzeichen eines Schlaganfalls zu erkennen und schnell zu handeln. Das Akronym FAST (Face, Arms, Speech, Time) hilft, die Symptome zu identifizieren: Gesichtslähmung, Armschwäche, Sprachschwierigkeiten und die Zeit, den Notruf zu wählen. Eine schnelle Behandlung kann entscheidend sein, um die Auswirkungen eines Schlaganfalls zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Digitalisierung & AI Critical Security Operations (Corporate Security)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Sie das Risiko eines Schlaganfalls durch Lebensstiländerungen senken können" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Sie das Risiko eines Schlaganfalls durch Lebensstiländerungen senken können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Sie das Risiko eines Schlaganfalls durch Lebensstiländerungen senken können« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!