LONDON (IT BOLTWISE) – Startups stehen vor der Herausforderung, ihr Wachstum zu managen, ohne dabei anfällig für Betrug zu werden. Die Covid-Pandemie hat die Bedrohung durch Finanzbetrug für kleine Unternehmen um 70 % erhöht, was sie jährlich Milliarden kostet.
Das Wachstum eines Startups ist oft mit der Hoffnung auf Erfolg und Expansion verbunden. Doch ohne die Anpassung und Erweiterung von Betrugsindikatoren kann dieser Traum schnell zum Albtraum werden. Laut Daten von Experian hat der Finanzbetrug gegen kleine Unternehmen seit Beginn der Covid-Pandemie um 70 % zugenommen, was sie jährlich Milliarden kostet. In einem kürzlich abgehaltenen Sifted Talk diskutierten Branchenexperten, wie operative Strategien das Wachstum von Startups fördern können, während gleichzeitig das Vertrauen der Kunden gewahrt bleibt. Nida Sattar von Allica Bank betonte, dass schnelles Wachstum neue Betrugsrisiken mit sich bringt. Wenn ein Unternehmen neue Kundengruppen anspricht, neue Märkte erschließt oder neue Funktionen einführt, ist es wichtig, zu überlegen, wie dies mit den bestehenden internen Systemen und deren Betrugsmanagement interagieren könnte. Schnell wachsendes Geschäft erweitert die Angriffsfläche, und Kriminelle könnten gezielt solche Unternehmen ins Visier nehmen, da sie Schwachstellen vermuten. Dmitrii Vasin von Anna Money hob hervor, dass eine zukunftssichere Compliance-Strategie für Fintechs besonders wichtig ist. Ein ganzheitlicher Ansatz, der vom Onboarding bis zur laufenden Kundenbeziehung reicht, ist entscheidend. Unternehmen sollten die Profile ihrer Nutzer berücksichtigen, um potenzielle Muster zu erkennen und diese später nutzen zu können. Shaun Puckrin von GoCardless wies darauf hin, dass die Branche von einer erweiterten Kommunikationsinfrastruktur profitieren könnte. Eine solche Infrastruktur würde es Fintechs ermöglichen, mit potenziellen Opfern außerhalb ihrer Kundenbasis zu kommunizieren. Derzeit gibt es jedoch keine zentrale Anlaufstelle, was die Monetarisierung von Informationen erschwert. Dennoch gibt es erste bilaterale Vereinbarungen zwischen Acquirern und Issuern, die bereit sind, ihre vollständigen Scores zu teilen. Nida Sattar erklärte, dass Allica Bank Relationship Manager einsetzt, um die Kommunikation mit den Kunden zu verbessern. Diese Manager helfen dabei, reguläre Verhaltensmuster zu verstehen und verdächtige Aktivitäten zu identifizieren. Neue Vorschriften, die seit Oktober letzten Jahres gelten, verpflichten Zahlungsdienstleister, Opfer von APP-Betrug innerhalb von fünf Tagen mit bis zu 85.000 Pfund zu entschädigen. Diese Regelung hat die ohnehin strengen Betrugsprotokolle der Unternehmen nicht verändert, aber den Service, den sie ihren Kunden bieten möchten, weiter gestärkt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Startups Betrug im Wachstumsprozess verhindern können" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Startups Betrug im Wachstumsprozess verhindern können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Startups Betrug im Wachstumsprozess verhindern können« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!