WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wiener Aktienmarkt hat den September mit einem positiven Auftakt begonnen. Der Leitindex ATX verzeichnete einen Anstieg von 0,71 Prozent, während der breitere ATX Prime um 0,61 Prozent zulegte. Diese Entwicklung fand in einem insgesamt positiven europäischen Börsenumfeld statt, während die US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen blieben.

Der Wiener Aktienmarkt hat den ersten Handelstag im September mit einem deutlichen Plus abgeschlossen. Der Leitindex ATX stieg um 0,71 Prozent auf 4.647,20 Punkte, während der umfassendere ATX Prime um 0,61 Prozent auf 2.318,4 Punkte zulegte. Diese positive Entwicklung fand in einem insgesamt freundlichen europäischen Börsenumfeld statt, obwohl die US-Börsen aufgrund eines Feiertags geschlossen blieben.
Besonders im Fokus standen die veröffentlichten Konjunkturindikatoren, die eine Verbesserung der Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone zeigten. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global erreichte den höchsten Stand seit 38 Monaten und signalisiert eine zunehmende wirtschaftliche Aktivität. Im Gegensatz dazu verschlechterte sich die Industriestimmung in Großbritannien deutlicher als erwartet, was auf anhaltende wirtschaftliche Herausforderungen hinweist.
Innerhalb des ATX gab es bemerkenswerte Bewegungen bei einzelnen Aktien. Die Anteilsscheine des Leiterplattenherstellers AT&S verzeichneten mit einem Minus von 3,4 Prozent die größten Verluste im Index. Im Gegensatz dazu stiegen die Aktien der Telekom um 3,2 Prozent und gehörten damit zu den stärksten Werten des Tages. Auch Raiffeisen konnte mit einem Plus von 1,55 Prozent überzeugen.
Weitere Indexschwergewichte wie OMV, BAWAG, Verbund und Erste Group schlossen den Handelstag ebenfalls mit Kursgewinnen ab. Diese positive Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Anleger in die Stabilität und das Wachstumspotenzial des österreichischen Aktienmarktes, trotz der Herausforderungen auf internationaler Ebene.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Aktienmarkt startet mit Gewinnen in den September" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Aktienmarkt startet mit Gewinnen in den September" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Aktienmarkt startet mit Gewinnen in den September« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!