MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wikipedia bekommt einen Dark Mode

Die Internet-Enzyklopädie Wikipedia führt einen Dark Mode ein, bei dem die Zeichen eines Artikels hell auf dunklem Hintergrund angezeigt werden. Besonders auf Mobilgeräten mit OLED-Displays reduziert dieser Modus den Energieverbrauch, da große helle Flächen vermieden werden.
Seit einigen Tagen ist der Dark Mode bereits auf der englischsprachigen Mobilseite der Wikipedia verfügbar und kann im Hamburger-Menü unter Einstellungen aktiviert werden. In den Wikipedia-Apps für Mobilgeräte ist dieser Modus schon länger verfügbar. Der Rollout auf den herkömmlichen Wikipedia-Websites erfolgt schrittweise. In der deutschsprachigen Wikipedia wird der Dark Mode durch die Umschaltung von CSS-Klassen umgesetzt.
Die Einführung des Dark Mode auf Wikipedia geht auf Vorschläge von Benutzern seit 2010 zurück. Angemeldete Benutzer können den integrierten Dunkelmodus in MediaWiki seit Mai 2024 testweise nutzen.
Da die Umsetzung einiger Elemente im Dark Mode zu Darstellungsproblemen führen kann, empfiehlt Wikipedia seinen Autoren, sich nach spezifischen Empfehlungen für den Dark Mode zu richten, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wikipedia führt Dark Mode ein für Desktop und Mobilgeräte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wikipedia führt Dark Mode ein für Desktop und Mobilgeräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wikipedia führt Dark Mode ein für Desktop und Mobilgeräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!