LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichtes Sicherheitsupdate für Windows 11, bekannt als KB5063878, sorgt derzeit für erhebliche Probleme bei bestimmten SSD-Modellen. Besonders betroffen sind Laufwerke mit Phison-Controllern, die bei großen Datenmengen versagen.
Ein neues Sicherheitsupdate für Windows 11, das unter dem Namen KB5063878 bekannt ist, hat unerwartete Probleme bei bestimmten SSD-Modellen verursacht. Insbesondere Laufwerke mit Phison-Controllern scheinen von diesem Problem betroffen zu sein. Die Schwierigkeiten treten auf, wenn große Datenmengen, ab etwa 50 GB, auf die SSD geschrieben werden. Der Schreibvorgang wird abgebrochen, und das Laufwerk wird vom Betriebssystem nicht mehr erkannt. Nach einem Neustart fehlt die Partition vollständig.
Interne Tests von Nutzern, wie dem Twitter-Nutzer @Necoru_cat, deuten darauf hin, dass der Fehler auf der Ebene des Speichercontrollers auftritt. Ein sogenannter “Lock-up” des Controllers führt dazu, dass das Laufwerk vollständig aus dem System verschwindet. Es wird vermutet, dass ein Kernel-Level-Regression oder fehlerhafte Treiber, die mit dem Sicherheitsupdate geliefert wurden, bestimmte Befehlssequenzen während des sequentiellen Schreibens nicht korrekt abfangen.
Zu den betroffenen SSDs gehören Modelle wie die Corsair Force MP600, KIOXIA Exceria Plus G4 und SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 3D. Auch einige HDDs zeigen ähnliche Symptome, was auf einen generischen I/O-Stack-Fehler oder eine Regression im Speichersubsystem hindeuten könnte. Da kein einzelnes Firmware-Update oder ein spezifischer Hersteller betroffen ist, wird vermutet, dass es sich um ein Windows-spezifisches Problem handelt.
Weder Microsoft noch die betroffenen SSD-Hersteller haben das Problem bisher offiziell bestätigt oder dokumentiert. In offiziellen Support-Foren gibt es noch keine breite Masse an Beschwerden, was eher auf die technische Tiefe des Problems zurückzuführen ist. Viele Nutzer könnten einen plötzlichen SSD-Ausfall auf Hardwaredefekte oder andere Ursachen zurückführen, ohne das Windows-Update als Auslöser zu erkennen. Derzeit gibt es keine offizielle Lösung. Nutzer, die betroffene SSDs verwenden oder generell auf Phison-Controller angewiesen sind, sollten dringend vermeiden, große Datenmengen in einem Rutsch zu schreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 Update verursacht Probleme mit SSDs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 Update verursacht Probleme mit SSDs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 Update verursacht Probleme mit SSDs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!