DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz seines Alters von fast 30 Jahren ist Windows 95 immer noch im Einsatz und steuert eine Eiersortiermaschine in der Nähe von Düsseldorf. Diese Maschine sortiert täglich 40.000 Eier und zeigt, dass alte Technologie manchmal zuverlässiger sein kann als moderne Alternativen.

In einer Welt, in der technologische Innovationen in rasantem Tempo voranschreiten, überrascht es, dass ein fast 30 Jahre altes Betriebssystem wie Windows 95 noch immer im Einsatz ist. Auf einem Bauernhof in der Nähe von Düsseldorf steuert es eine gigantische Eiersortiermaschine, die täglich rund 40.000 Eier nach Gewicht, Güte und Herkunft sortiert. Diese Maschine ist ein beeindruckendes Beispiel für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Technologie, die längst als veraltet gilt.
Der Landwirt Peter Huber, der die Anlage betreibt, schwört auf die Stabilität von Windows 95. Trotz des eingestellten Supports von Microsoft läuft das System seit Jahrzehnten ohne größere Probleme. Huber berichtet, dass ein einfacher Neustart ausreicht, um eventuelle Hänger zu beheben, und lobt die Zuverlässigkeit des alten Betriebssystems im Vergleich zu manch moderner Software.
Die Eiersortiermaschine selbst ist eine technische Meisterleistung. Sie erfasst jedes Ei digital, steuert die Sortierung und bereitet die Verpackung in Sechser- oder Zehnerkartons vor. Windows 95 fungiert dabei als unverzichtbare Schnittstelle zwischen Mechanik und Protokollierung. Eine Modernisierung der Anlage wäre kaum möglich, da der Entwickler der ursprünglichen Software nicht mehr auffindbar ist und die Programme nicht einfach auf neuere Betriebssysteme übertragen werden können.
Während viele Unternehmen ihre Systeme auf die neuesten Betriebssysteme umstellen, bleibt Huber bei seiner bewährten Lösung. Eine neue Anlage, die mit einem modernen Betriebssystem kompatibel wäre, würde so viel kosten wie ein Einfamilienhaus. Solange Windows 95 zuverlässig hochfährt und die tägliche Arbeit erledigt, sieht Huber keinen Grund für eine riskante Modernisierung. Diese Geschichte zeigt, dass manchmal die älteste Technologie die beste Lösung für spezifische Anforderungen sein kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 95: Ein Relikt der Vergangenheit im modernen Einsatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 95: Ein Relikt der Vergangenheit im modernen Einsatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 95: Ein Relikt der Vergangenheit im modernen Einsatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!