NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gründer der Kryptowährungsbörse Gemini, Tyler und Cameron Winklevoss, ziehen Berichten zufolge einen Börsengang in Betracht, der möglicherweise noch in diesem Jahr stattfinden könnte.

Die Winklevoss-Zwillinge, bekannt für ihre frühen Investitionen in Bitcoin und die Gründung der Kryptowährungsbörse Gemini, erwägen Berichten zufolge einen Börsengang. Diese Überlegungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptomarkt nach einer Phase der Unsicherheit wieder an Stabilität gewinnt. Bereits 2021 hatten die Brüder einen Börsengang ins Auge gefasst, jedoch ohne konkrete Schritte zu unternehmen. Nun sollen Gespräche mit potenziellen Beratern aufgenommen worden sein, um die Möglichkeiten einer öffentlichen Notierung auszuloten. Die Entscheidung ist jedoch noch nicht endgültig getroffen. Der Kryptomarkt hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchgemacht, wobei Unternehmen wie Coinbase und FTX zu großen Akteuren geworden sind. Ein Börsengang von Gemini könnte das Unternehmen in eine ähnliche Liga katapultieren. Interessanterweise hatte Gemini auch eine Fusion mit der inzwischen bankrotten Digital Currency Group in Betracht gezogen, was das Unternehmen zu einem der größten Krypto-Verwahrer weltweit gemacht hätte. Diese Pläne wurden jedoch verworfen. Die aktuellen Pläne von Gemini kommen zu einer Zeit, in der auch andere Krypto-Unternehmen wie Bullish Global einen Börsengang erwägen. Dies könnte auf einen Trend hindeuten, dass Krypto-Unternehmen zunehmend den öffentlichen Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle nutzen wollen. Ein Börsengang könnte Gemini nicht nur zusätzliche finanzielle Mittel verschaffen, sondern auch das Vertrauen der Anleger stärken. Trotz der Herausforderungen, denen sich der Kryptomarkt gegenübersieht, bleibt das Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologien ungebrochen. Die Winklevoss-Brüder haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie bereit sind, innovative Wege zu gehen, um ihre Vision von einer dezentralen Finanzwelt zu verwirklichen. Ein Börsengang wäre ein weiterer Schritt in diese Richtung und könnte das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Winklevoss-Brüder erwägen Börsengang für Krypto-Börse Gemini" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Winklevoss-Brüder erwägen Börsengang für Krypto-Börse Gemini" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Winklevoss-Brüder erwägen Börsengang für Krypto-Börse Gemini« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!