SCHLESWIG-HOLSTEIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Immobilienmarkt in Schleswig-Holstein zeigt trotz steigender Preise und begrenztem Angebot eine ungebrochene Nachfrage nach Wohneigentum. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass rund ein Drittel der Einwohner den Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung in Erwägung zieht.

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause bleibt in Schleswig-Holstein auf einem hohen Niveau bestehen, obwohl der Immobilienmarkt vielerorts durch steigende Preise und ein begrenztes Angebot geprägt ist. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass etwa ein Drittel der Einwohner des nördlichsten Bundeslandes Deutschlands den Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung in Betracht zieht. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Attraktivität von Wohneigentum als Form der Altersvorsorge und als Schutz vor Mieterhöhungen.
Besonders Familien mit Kindern und Paare ab 30 Jahren zeigen ein verstärktes Interesse an der Eigentumsbildung. Sie schätzen die langfristige Wohnsicherheit und die Möglichkeit, ihr Zuhause individuell gestalten zu können. Aber auch Alleinstehende und junge Berufstätige entdecken zunehmend die Vorteile des Eigentumserwerbs. Die Möglichkeit, sich unabhängig vom Mietmarkt zu machen, ist ein zentraler Antrieb für viele Erstkäufer.
Mattis Hansen, Immobilienkaufmann bei der OTTO STÖBEN GmbH, beobachtet einen Trend zu nachhaltigen Wohnlösungen. „Wir erleben aktuell viele Erstkäuferinnen und -käufer, die bewusst nach einer nachhaltigen Wohnlösung suchen“, erklärt Hansen. Besonders gefragt sind gut geschnittene Wohnungen und Einfamilienhäuser in ruhigen Lagen mit guter Infrastruktur.
Der Markt ist in vielen Regionen stark umkämpft, was eine gute Vorbereitung für Kaufinteressenten unerlässlich macht. Hansen empfiehlt, frühzeitig Klarheit über Budget, Finanzierung und bevorzugte Lage zu schaffen. In einem dynamischen Marktumfeld kann eine gute Vorbereitung entscheidend sein, um erfolgreich Wohneigentum zu erwerben.
Trotz der Herausforderungen rechnet OTTO STÖBEN in den kommenden Monaten mit einer stabilen Nachfrage nach Wohneigentum. Besonders gefragt bleiben Einfamilienhäuser in Stadtrandlagen und solide Eigentumswohnungen mit guter Anbindung. Diese Immobilien bieten nicht nur langfristige Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, sich den Traum vom eigenen Zuhause zu erfüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wohneigentum in Schleswig-Holstein: Ein Drittel plant Kauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wohneigentum in Schleswig-Holstein: Ein Drittel plant Kauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wohneigentum in Schleswig-Holstein: Ein Drittel plant Kauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!