MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bayerische Datenschutzbehörde hat Worldcoin, ein digitales Identitätsprojekt, angewiesen, nicht konforme biometrische Daten zu löschen. Diese Entscheidung folgt einer eingehenden Untersuchung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) durch das Unternehmen.

Die bayerische Datenschutzbehörde hat Worldcoin, ein digitales Identitätsprojekt, angewiesen, nicht konforme biometrische Daten zu löschen. Diese Entscheidung folgt einer eingehenden Untersuchung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) durch das Unternehmen. Worldcoin, das im Juli 2023 von Tools for Humanity eingeführt wurde, nutzt Iris-Biometrie zur digitalen Identitätsverifikation. Die Behörde hat festgestellt, dass Worldcoin seine Datenlöschverfahren anpassen muss, um den GDPR-Standards zu entsprechen. Die Entscheidung der BayLDA zielt darauf ab, die Rechte der Nutzer zu stärken und sicherzustellen, dass alle gesammelten Daten rechtmäßig verarbeitet werden. Trotz der Bemühungen von Worldcoin, die GDPR-Konformität zu verbessern, wurden weitere Anpassungen gefordert. Neben der Einrichtung eines konformen Datenlöschverfahrens muss Worldcoin auch für bestimmte Verarbeitungsschritte in Zukunft eine ausdrückliche Zustimmung einholen. Die BayLDA hat zudem angeordnet, dass bestimmte Datensätze, die ohne ausreichende rechtliche Grundlage gesammelt wurden, gelöscht werden müssen. Diese Anordnung betrifft alle Iris-Codes, die in der Anfangsphase des Projekts im Sommer 2023 gesammelt wurden, bis Worldcoin seine Aktivitäten auf eine rechtmäßigere Basis umstellte. Die World Foundation hat gegen die Entscheidung Berufung eingelegt und fordert Klarheit darüber, ob die Privacy Enhancing Technologies (PETs) von Worldcoin die rechtliche Definition von Anonymisierung in der EU erfüllen. Laut der World Foundation verdeutlicht die Entscheidung der BayLDA die Notwendigkeit, eine klare und konsistente Definition von Anonymisierung in der EU zu etablieren, um personenbezogene Daten im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu schützen. Die World Foundation und Tools for Humanity werden weiterhin eng mit den Regulierungsbehörden in der EU und anderswo zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass diese wichtige Frage im Sinne des Datenschutzes und der Innovation beantwortet wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Adoption Manager

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Worldcoin muss biometrische Daten löschen: Deutsche Behörde greift durch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Worldcoin muss biometrische Daten löschen: Deutsche Behörde greift durch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Worldcoin muss biometrische Daten löschen: Deutsche Behörde greift durch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!