NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Yahoo, einst ein Symbol für den Aufstieg des Internets, hat unter der Führung von Jim Lanzone eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Trotz seiner bewegten Geschichte und zahlreicher verpasster Chancen, hat das Unternehmen nun ehrgeizige Pläne, sich im Bereich der Künstlichen Intelligenz neu zu positionieren.

Yahoo, das einst als Pionier des Internets galt, hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel erlebt. Unter der Leitung von Jim Lanzone, der 2021 die Rolle des CEO übernahm, hat sich das Unternehmen von einem vernachlässigten Vermächtnis zu einem vielversprechenden Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz entwickelt. Lanzone, bekannt für seine Fähigkeit, angeschlagene Unternehmen zu revitalisieren, sieht in Yahoo ein unentdecktes Juwel mit erheblichen Einnahmenpotenzialen.
Die Geschichte von Yahoo ist geprägt von verpassten Gelegenheiten, darunter die Ablehnung des Kaufs von Google und der gescheiterte Versuch, Facebook zu erwerben. Trotz dieser Rückschläge hat Lanzone die strategische Neuausrichtung des Unternehmens vorangetrieben, indem er unrentable Geschäftsbereiche abgestoßen und in vielversprechende Technologien investiert hat. Ein bemerkenswerter Schritt war die Übernahme von Artifact, einem KI-gestützten Nachrichtenaggregator, der nun das Herzstück der neu gestalteten Yahoo-Homepage bildet.
Im Bereich der Künstlichen Intelligenz verfolgt Yahoo einen pragmatischen Ansatz. Anstatt eigene Sprachmodelle zu entwickeln, nutzt das Unternehmen bestehende Technologien und Partnerschaften, um seine Dienste zu verbessern. Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit dem Startup Sierra, um robotergestützte Kundenservice-Agenten zu implementieren. Diese Strategie ermöglicht es Yahoo, sich auf die Stärkung seiner Kernkompetenzen zu konzentrieren, ohne immense Investitionen in Infrastruktur tätigen zu müssen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Yahoo Finance, das als führendes Tool für Verbraucher im Bereich der Investitionen gilt. Lanzone plant, die Plattform durch den Einsatz von KI weiter zu optimieren, um den Nutzern zu helfen, ihre finanziellen Entscheidungen zu verbessern. Diese Neuausrichtung spiegelt Yahoos Bestreben wider, sich als unverzichtbarer Begleiter im digitalen Alltag seiner Nutzer zu etablieren.
Die Zukunft von Yahoo bleibt spannend, da das Unternehmen weiterhin an seiner strategischen Ausrichtung arbeitet. Während ein Börsengang derzeit unwahrscheinlich erscheint, könnte eine Übernahme durch einen größeren Akteur in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn die regulatorischen Rahmenbedingungen dies zulassen. Bis dahin bleibt Yahoo unter Lanzones Führung auf Wachstumskurs und strebt danach, seine Position im digitalen Ökosystem zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yahoo plant große Schritte in der KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yahoo plant große Schritte in der KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yahoo plant große Schritte in der KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!