SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entwicklung hat X, das Unternehmen hinter der beliebten Plattform, die Preise für sein Premium+ Abonnement drastisch erhöht. Dies geschah unmittelbar nach der Veröffentlichung von Grok 3, dem neuesten KI-Modell von Elon Musks Firma xAI.

Die jüngste Preiserhöhung von X für das Premium+ Abonnement hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung von Grok 3, dem neuesten KI-Modell von Elon Musks Unternehmen xAI, wurden die Preise für das Premium+ Abonnement auf fast 50 US-Dollar pro Monat angehoben. Diese drastische Erhöhung folgt auf eine vorherige Anhebung im Dezember, als der Preis von 16 auf 22 US-Dollar pro Monat stieg.
Auf der Support-Seite von X, die die verschiedenen Premium-Pläne auflistet, wurde der monatliche Preis für das Premium+ Abonnement in den USA auf 50 US-Dollar und der jährliche Preis auf 350 US-Dollar festgelegt. Diese Preisanpassung bedeutet für die Abonnenten eine mehr als doppelte Belastung im Vergleich zu den bisherigen Kosten.
Interessanterweise sind nicht alle Funktionen von Grok 3 im Premium+ Abonnement enthalten. Einige der fortschrittlicheren Funktionen, wie “Deep Search” und “Reasoning”, sind nur über einen separaten SuperGrok-Plan zugänglich, der über die Grok-App verfügbar ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass X versucht, die Nutzer zu einem noch teureren Abonnement zu bewegen.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist die Inkonsistenz der Preisangaben auf der Plattform. Während die Support-Seite einen Preis von 50 US-Dollar pro Monat angibt, zeigt die Anmeldeseite einen Preis von 48,40 US-Dollar pro Monat an, und die Checkout-Seite berechnet 40 US-Dollar pro Monat. Diese Unstimmigkeiten könnten bei den Nutzern für Verwirrung sorgen und das Vertrauen in die Plattform beeinträchtigen.
Die Preiserhöhung könnte auch als Reaktion auf die wachsende Konkurrenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz gesehen werden. Unternehmen wie OpenAI und Google investieren massiv in die Entwicklung neuer KI-Modelle, und X könnte versuchen, seine Position im Markt zu stärken, indem es die neuesten Technologien exklusiv für zahlende Kunden zugänglich macht.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, dass X bereit ist, aggressive Schritte zu unternehmen, um seine Einnahmen zu steigern und seine Marktstellung zu festigen. Die Frage bleibt jedoch, ob die Nutzer bereit sind, die höheren Kosten zu tragen, insbesondere wenn die Konkurrenz weiterhin innovative und möglicherweise kostengünstigere Alternativen anbietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "X erhöht Preise für Premium+ nach Veröffentlichung von Grok 3" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "X erhöht Preise für Premium+ nach Veröffentlichung von Grok 3" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »X erhöht Preise für Premium+ nach Veröffentlichung von Grok 3« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!