BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Xiaomi hat auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona ein innovatives modulares Magnetobjektiv vorgestellt, das Smartphones in digitale Kameras verwandelt.

Xiaomi hat auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona ein neues modulares Magnetobjektiv präsentiert, das Smartphones in leistungsstarke digitale Kameras verwandeln kann. Dieses als Xiaomi Mobile Optical System bezeichnete Zubehör wird in der Mitte der Rückseite des Smartphones angebracht und erinnert an die klassischen digitalen Kameras vergangener Tage. Das System umfasst ein reguläres Doppel-Gauss-Objektiv sowie die Light Fusion X-Technologie mit einem maßgeschneiderten M4/3-Sensor. Diese Kombination ermöglicht es, Lichtwege zu optimieren und den Sensor fein abzustimmen, sodass das Magnetobjektiv Bilder und Videos in digitaler Kameraqualität aufnehmen kann.
Das Unternehmen verspricht, dass die Ergebnisse scharfe Bilder und Videos liefern, obwohl das modulare Magnetobjektiv kompakt und taschengerecht gestaltet ist. Xiaomi hebt hervor, dass das Objektiv eine Kapazität von 100 Megapixeln bietet, unabhängig von der bereits vorhandenen Megapixelzahl der Smartphone-Kameras. Das Objektiv lässt sich einfach an der Rückseite des Geräts befestigen und ist abnehmbar, um die Mobilität zu gewährleisten. Nutzer müssen das Magnetobjektiv lediglich anstecken, um es zu verwenden.
Für Technikbegeisterte bietet das Xiaomi Magnetobjektiv verlustfreie RAW-Datenübertragung für Bilder und Videos. Diese Dateien können drahtlos an die Xiaomi AISP-Plattform übertragen werden, die als erste KI-basierte Plattform für rechnergestützte Fotografie gilt. Dank dieser Technologie verfügen die aufgenommenen Bilder und Videos über einen Dynamikumfang von 16 Blendenstufen, was sie klarer und schärfer macht als Aufnahmen ohne das digitale Kameraobjektiv.
Interessanterweise müssen Nutzer das Gerät weder koppeln noch aufladen. Xiaomi hat jedoch noch nicht vollständig erklärt, wie das Gerät auf Smartphones funktioniert, ob es eine zugehörige App gibt oder ob das interne System das Zubehör steuert. Es wird angedeutet, dass das Objektiv möglicherweise nur mit der eigenen Smartphone-Serie von Xiaomi kompatibel ist, da es einen magnetischen Steckplatz auf der Rückseite der Geräte gibt, an dem das Objektiv befestigt werden kann.
Derzeit gibt es noch keine Informationen über das Produktionsdatum dieses intelligenten Zubehörs. Die Einführung dieses Magnetobjektivs könnte jedoch einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Smartphone-Fotografie darstellen und die Art und Weise, wie Nutzer ihre mobilen Geräte verwenden, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Praktikant*in Human Centric AI

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xiaomi stellt modulares Magnetobjektiv für Smartphones vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xiaomi stellt modulares Magnetobjektiv für Smartphones vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xiaomi stellt modulares Magnetobjektiv für Smartphones vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!