MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Xiaomi hat seine neuen Smartphones der 15T-Serie vorgestellt und damit seine Ambitionen unterstrichen, Samsung auf dem globalen Markt herauszufordern. Mit wettbewerbsfähigen Preisen und innovativen Funktionen zielt Xiaomi darauf ab, seine Position in Europa weiter zu stärken.

Xiaomi hat in München die internationale Premiere seiner neuen 15T-Serie gefeiert, die aus den Modellen Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro besteht. Diese Smartphones sind Teil der Strategie des Unternehmens, sich als ernstzunehmender Konkurrent zu Samsung zu positionieren. Mit Preisen von 649 Euro für das 15T und 799 Euro für das 15T Pro zielt Xiaomi darauf ab, hochwertige Geräte zu einem erschwinglichen Preis anzubieten.
Die neuen Modelle sind mit einem Dreifach-Kamerasystem, einem großen 6,83-Zoll-Display und einer leistungsstarken Batterie ausgestattet. Diese Merkmale sollen die Geräte als ernsthafte Alternative zu Samsungs A-Serie und der High-End-S-Serie positionieren. Zum Vergleich: Samsungs S25 beginnt bei 799 Euro, während das S25 Ultra in Deutschland ab 1.249 Euro erhältlich ist.
In den letzten Jahren hat Xiaomi seine geografische Präsenz und sein Produktangebot erheblich erweitert, von Waschmaschinen bis hin zu Elektroautos. In Europa hat sich Xiaomi als drittgrößter Smartphone-Anbieter etabliert, direkt hinter Samsung und Apple. Diese Position verdankt das Unternehmen einer Mischung aus High-End- und Mittelklasse-Geräten, die den beiden Giganten eine harte Konkurrenz bieten.
Zusätzlich zu den Smartphones hat Xiaomi die globale Einführung seiner Mijia-Marke für Haushaltsgeräte angekündigt, darunter Kühlschränke, Waschmaschinen und Klimaanlagen. Diese Strategie erinnert stark an Samsungs Ansatz, der ebenfalls ein breites Spektrum an Produkten von Haushaltsgeräten bis hin zu Unterhaltungselektronik umfasst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

AI Engagement Manager

AI Adoption Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xiaomi stellt neue Smartphones und Haushaltsgeräte vor und fordert Samsung heraus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xiaomi stellt neue Smartphones und Haushaltsgeräte vor und fordert Samsung heraus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xiaomi stellt neue Smartphones und Haushaltsgeräte vor und fordert Samsung heraus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!