LONDON (IT BOLTWISE) – Im zweiten Quartal 2025 dominieren die iPhone 16 Modelle die Verkaufscharts, doch Samsung und Xiaomi setzen bemerkenswerte Akzente. Während die iPhone 16-Serie die Spitzenplätze belegt, gelingt es Samsung und Xiaomi, mit ihren preisgünstigen Modellen die Konkurrenz zu übertreffen.

Im zweiten Quartal 2025 haben die Verkaufszahlen der Smartphone-Branche erneut gezeigt, dass Apple und Samsung die dominierenden Kräfte auf dem Markt sind. Laut einem Bericht von Counterpoint Research belegen die iPhone 16 Modelle die ersten drei Plätze der meistverkauften Smartphones. Angeführt wird die Liste vom iPhone 16, gefolgt vom iPhone 16 Pro Max und dem iPhone 16 Pro. Auffällig ist jedoch das Fehlen des iPhone 16 Plus in den Top Ten, was möglicherweise Apples Entscheidung erklärt, kürzlich das iPhone Air einzuführen.
Interessanterweise haben es zwei Samsung-Modelle geschafft, das iPhone 16e zu übertreffen. Der Samsung Galaxy A16 5G sicherte sich den vierten Platz, während das Galaxy A06 4G auf dem fünften Platz landete. Diese Modelle sind nicht nur preislich attraktiver, sondern bieten auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer beliebten Wahl bei den Verbrauchern macht. Das iPhone 16e, das im vorherigen Quartal eingeführt wurde, konnte trotz seines günstigeren Preises von 599 US-Dollar nicht mit den Samsung-Modellen mithalten, die für 200 US-Dollar bzw. 110 US-Dollar erhältlich sind.
Die Liste der Top-Ten-Smartphones zeigt auch, dass Samsung weiterhin eine starke Präsenz hat. Neben den bereits erwähnten Modellen finden sich auch das Galaxy A16 4G und das Galaxy S25 Ultra auf den Plätzen sieben und acht. Besonders die Ultra-Modelle von Samsung haben sich in den letzten Jahren als feste Größe in den Verkaufscharts etabliert. Ein weiterer bemerkenswerter Eintrag ist das Xiaomi Redmi 14C 4G, das den neunten Platz belegt. Xiaomi hat es geschafft, in aufstrebenden Märkten wie Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika Fuß zu fassen, was sich in den Verkaufszahlen widerspiegelt.
Diese Entwicklungen zeigen, dass der Wettbewerb im Smartphone-Markt weiterhin intensiv ist und dass Preis und Leistung entscheidende Faktoren für den Erfolg sind. Während Apple mit seinen Premium-Modellen die Spitzenplätze dominiert, beweisen Samsung und Xiaomi, dass auch günstigere Modelle eine starke Anziehungskraft auf die Verbraucher haben können. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Apple seine Strategie anpassen muss, um den Herausforderungen durch preisgünstigere Alternativen zu begegnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Senior AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung und Xiaomi übertreffen Apples iPhone 16e im zweiten Quartal 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung und Xiaomi übertreffen Apples iPhone 16e im zweiten Quartal 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung und Xiaomi übertreffen Apples iPhone 16e im zweiten Quartal 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!