LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP, eng verbunden mit dem Unternehmen Ripple, erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Die Wahrscheinlichkeit, dass XRP bis Ende 2025 ein neues Allzeithoch erreicht, hat sich laut Polymarket von 29 % auf 66 % erhöht. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch jüngste regulatorische Erfolge von Ripple beeinflusst.
Die Kryptowährung XRP, die eng mit dem Unternehmen Ripple verbunden ist, erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Die Wahrscheinlichkeit, dass XRP bis Ende 2025 ein neues Allzeithoch erreicht, hat sich laut Polymarket von 29 % auf 66 % erhöht. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch jüngste regulatorische Erfolge von Ripple beeinflusst. Experten wie Anil Oncu, CEO und Mitbegründer des Krypto-Zahlungsunternehmens Bitpace, prognostizieren einen XRP-Preis zwischen 3 und 4,50 US-Dollar bis zum Jahresende, sollte Ripple seine rechtlichen Siege fortsetzen und grenzüberschreitende Partnerschaften ausbauen.
Am Mittwoch wurde XRP im späten Vormittagshandel in Großbritannien bei 2,62 US-Dollar gehandelt. Neben den regulatorischen Erfolgen könnten auch andere Faktoren den Preis beeinflussen, darunter die Handelskriege der USA unter Präsident Donald Trump, die Krypto-Politik in Washington und die Zinspolitik der Federal Reserve. Die Adoption von XRP durch institutionelle Investoren stellt ebenfalls eine Variable dar.
Das erneute Interesse an XRP fiel mit der Bekanntgabe der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zusammen, dass sie ihren langwierigen Fall gegen Ripple und zwei seiner Führungskräfte beigelegt hatte. Ripple hatte bereits im März die Entscheidung der Behörde, den Fall fallen zu lassen, vorweggenommen. Laut Oncu ist das Ergebnis des SEC-Falls der Wendepunkt. Darüber hinaus könnte eine breitere Akzeptanz durch Finanzinstitute die Nachfrage antreiben.
Die Trump-Administration verfolgt einen zurückhaltenden Ansatz bei der Regulierung von Kryptowährungen, was institutionelle Investoren dazu veranlasst hat, ihre XRP-Investitionen zu erhöhen. Sollte die SEC Spot-XRP-ETFs genehmigen, könnte dies den Kauf der Kryptowährung weiter ankurbeln. Polymarket-Wettende schätzen die Chancen auf eine Genehmigung solcher ETFs in diesem Jahr auf 79 %. Geoffrey Kendrick, Leiter der digitalen Vermögensforschung bei der britischen Bank Standard Chartered, erwartet, dass die Behörde die ETFs vor Oktober genehmigen wird.
Sowohl Standard Chartered als auch Analysten von JPMorgan prognostizieren, dass XRP-ETFs innerhalb eines Jahres bis zu 8 Milliarden US-Dollar an Investorenströmen anziehen könnten. Kendrick prognostiziert, dass der XRP-Preis bis 2025 auf 5,50 US-Dollar steigen könnte, 2026 auf 8,00 US-Dollar und 2027 auf über 10 US-Dollar. Im Jahr 2029 sieht er einen Preis von 12,25 US-Dollar, was einem Anstieg von 373 % entsprechen würde.
Dennoch besteht das Risiko, dass der Preisanstieg von XRP durch dieselben Faktoren unterbrochen wird, die den allgemeinen Krypto-Bullenmarkt gefährden könnten. An erster Stelle steht Trumps chaotischer Handelskrieg mit rund 90 Ländern weltweit. Während das Weiße Haus eine 90-tägige Pause bei der Einführung umfassender Zölle eingelegt hat und sich einem Handelsabkommen mit China nähert, könnte jede Wiederaufnahme der aggressiven Handelsabgaben einen weiteren Krypto-Einbruch auslösen.
Ein weiterer Faktor, den es zu beobachten gilt, ist die Federal Reserve. Bei der letzten Sitzung des Federal Open Market Committee beschloss die Zentralbank, die Zinssätze auf ihrem aktuellen Niveau zu belassen. Händler erwarten laut dem FedWatch-Tool der CME Group keinen Zinssenkung vor Juli, aber die Wahrscheinlichkeit einer Senkung steigt bis Dezember auf 95 %. Niedrige Zinssätze ermutigen Investoren, in risikoreiche Anlagen zu investieren, was in der Regel zu einem Anstieg der Kryptowährungspreise führt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Chancen auf Allzeithoch steigen durch regulatorische Erfolge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Chancen auf Allzeithoch steigen durch regulatorische Erfolge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Chancen auf Allzeithoch steigen durch regulatorische Erfolge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!