LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP, die von Ripple Labs entwickelt wurde, hat seit ihrer Einführung im Jahr 2013 zahlreiche Investoren zu Millionären gemacht. Mit einem anfänglichen Handelspreis von nur 0,006 US-Dollar pro Token hat sich der Wert von XRP erheblich gesteigert. Doch die Frage bleibt: Kann XRP erneut eine solch beeindruckende Wertsteigerung erzielen und Investoren in den kommenden Jahren reich machen?

XRP, die native Kryptowährung des XRP Ledgers, hat seit ihrem öffentlichen Debüt im Jahr 2013 viele Investoren reich gemacht. Ursprünglich zu einem Preis von 0,006 US-Dollar pro Token gehandelt, liegt der aktuelle Preis bei etwa 3 US-Dollar. Eine Investition von 2.500 US-Dollar damals wäre heute 1,25 Millionen US-Dollar wert. Doch kann XRP erneut eine solche Rendite erzielen?

Die Gründer von Ripple Labs, einem Fintech-Unternehmen, das Blockchain-basierte Geldtransfers als günstigere und schnellere Alternative zu traditionellen SWIFT-Überweisungen anbietet, schufen XRP im Jahr 2012. XRP wird als Brückenwährung verwendet, um grenzüberschreitende Transfers zu beschleunigen. Dies reduziert die Gebühren, die normalerweise bei der Umwandlung in eine universelle Währung wie den US-Dollar anfallen.

Im Gegensatz zu Bitcoin kann XRP nicht durch Mining erzeugt werden. Die Gründer von Ripple haben das gesamte Angebot von 100 Milliarden XRP-Token vor dem Markteintritt vorab erstellt und 80 Milliarden Token an ihr eigenes Unternehmen und die restlichen 20 Milliarden an sich selbst verteilt. Diese Strategie führte 2020 zu einer Klage der US-Börsenaufsicht SEC, die Ripple vorwarf, nicht lizenzierte Wertpapiere zu verkaufen. Diese Klage führte dazu, dass XRP von den großen Kryptowährungsbörsen delistet wurde und Ripple einige wichtige Kunden verlor.

Die Klage drückte den Preis von XRP bis 2024, als sie mit einer geringeren als erwarteten Geldstrafe endete. Ein US-Gericht entschied, dass XRP beim Verkauf an Privatanleger kein nicht lizenziertes Wertpapier war. Daraufhin wurde XRP wieder an den großen Börsen gelistet, und mehrere Unternehmen reichten Anträge für XRP-ETFs ein. Ripple beantragte sogar eine US-Banklizenz. Diese Entwicklungen ließen den Preis von XRP in den letzten 12 Monaten um mehr als 500 % steigen.

Dennoch stehen XRP mehrere Herausforderungen bevor, die es ihm erschweren könnten, ähnliche Gewinne wie in der Vergangenheit zu erzielen. Ein Großteil des Wertes von XRP hängt von seinem Potenzial als Brückenwährung für grenzüberschreitende Transaktionen ab. Doch die zunehmende Verbreitung von Stablecoins wie Tether, die direkt an den US-Dollar gekoppelt sind, könnte diese Strategie untergraben, da sie weniger volatil sind.

Darüber hinaus unterstützt XRP keine Smart Contracts, die zur Entwicklung dezentraler Apps auf Ethereum und anderen Blockchains verwendet werden. Es gibt Pläne zur Entwicklung von Sidechains, die Unterstützung für Ethereum-basierte Smart Contracts bieten könnten, aber diese Pläne werden wahrscheinlich nicht so bald umgesetzt.

Schließlich hat die US-Notenbank in diesem Jahr ihre Leitzinsen noch nicht gesenkt. Hohe Zinsen könnten Investoren von risikoreicheren Anlagen wie Kryptowährungen abhalten und makroökonomische Gegenwinde für Ripples Kunden erzeugen, die auf grenzüberschreitende Geldtransfers angewiesen sind.

Derzeit hat XRP eine Marktkapitalisierung von 180 Milliarden US-Dollar. Um eine Investition von 2.500 US-Dollar in den nächsten zehn Jahren in 1 Million US-Dollar zu verwandeln, müsste der Preis um 39.900 % auf 1.600 US-Dollar steigen und die Marktkapitalisierung auf über 70 Billionen US-Dollar erhöhen. Zum Vergleich: Gold hat derzeit einen Marktwert von 23,1 Billionen US-Dollar, Bitcoin wird mit 2,3 Billionen US-Dollar bewertet und Ethereum ist 461 Milliarden US-Dollar wert.

Es ist daher unwahrscheinlich, dass XRP diese Top-Assets plötzlich übertrifft, um die wertvollste Kryptowährung der Welt zu werden. Es könnte sich stabilisieren und in den nächsten zehn Jahren weiter steigen, insbesondere wenn seine ETFs genehmigt werden und es sein Entwickler-Ökosystem erweitert. Investoren sollten jedoch nicht darauf zählen, dass XRP erneut Millionärsgewinne liefert.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - XRP: Chancen und Herausforderungen für Investoren - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP: Chancen und Herausforderungen für Investoren
XRP: Chancen und Herausforderungen für Investoren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP: Chancen und Herausforderungen für Investoren".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Finanztechnologie Krypto Kryptowährung Marktanalyse Ripple XRP Zukunftsaussichten
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Chancen und Herausforderungen für Investoren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Chancen und Herausforderungen für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Chancen und Herausforderungen für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    410 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs