LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verzögerung bei der Einführung von XRP-ETFs sorgt für Unsicherheit auf dem Markt. Während institutionelle Investoren auf eine Genehmigung warten, bleibt der XRP-Kurs unter Druck. Experten erwarten jedoch, dass die SEC bis Oktober eine Entscheidung trifft, die den Markt beleben könnte.

Die Verzögerung bei der Einführung von XRP-ETFs hat den Markt in eine Phase der Unsicherheit versetzt. Institutionelle Investoren, die auf diese Produkte setzen, müssen sich weiterhin gedulden, was den XRP-Kurs unter Druck setzt. Im Gegensatz dazu hat der SOL-Token von der Nachfrage institutioneller Anleger profitiert und erreichte Ende August ein Sechsmonatshoch. Dies verdeutlicht die Bedeutung eines funktionierenden Spot-ETF-Marktes.
Die Krypto-Community hofft, dass die SEC die ausstehenden XRP-ETFs bis zu den Fristen im Oktober genehmigt. Eine solche Genehmigung könnte den Markt beleben und den XRP-Kurs wieder ansteigen lassen. Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, betont, dass das Interesse an Spot-ETFs für XRP und SOL unterschätzt wird, ähnlich wie es bei Bitcoin und Ethereum der Fall war.
Der aktuelle Kursverlauf von XRP zeigt, dass der Token am 1. September um 0,59 % gefallen ist, nachdem er am Vortag bereits 1,52 % verloren hatte. Dies steht im Gegensatz zum breiteren Kryptomarkt, der nur leicht um 0,02 % gefallen ist. Der XRP-Kurs hängt derzeit von mehreren Faktoren ab, darunter ETF-Schlagzeilen, die Einführung als Treasury Reserve Asset und regulatorische Entwicklungen.
In einem bärischen Szenario könnten gesetzliche Hürden, eine schwache Nachfrage nach Treasury Reserve Assets und eine Ablehnung der Banklizenzanträge von Ripple den XRP-Kurs weiter drücken. Im Gegensatz dazu könnten positive Entwicklungen wie die Genehmigung von XRP-ETFs und eine steigende Nachfrage von Blue-Chip-Unternehmen den Kurs über sein bisheriges Rekordhoch treiben. Der Oktober wird entscheidend sein, um zu bestimmen, ob XRP ausbricht oder weiter fällt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Verzögerungen belasten den Markt, während Bitcoin auf 110.000 USD zielt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Verzögerungen belasten den Markt, während Bitcoin auf 110.000 USD zielt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Verzögerungen belasten den Markt, während Bitcoin auf 110.000 USD zielt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!