LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat sich der Wert von XRP um etwa 400 % erhöht. Diese beeindruckende Performance wird oft den pro-krypto-politischen Maßnahmen der Trump-Administration zugeschrieben, die zu einem freundlicheren regulatorischen Umfeld führten. Doch die Frage bleibt: Kann XRP bis 2027 tatsächlich zweistellige Werte erreichen?
XRP, die drittgrößte Kryptowährung der Welt, hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Wertsteigerung erlebt. Diese Entwicklung wird häufig mit den pro-krypto-politischen Maßnahmen der Trump-Administration in Verbindung gebracht, die ein günstigeres regulatorisches Umfeld für Kryptowährungen geschaffen haben. Ein entscheidender Faktor für den jüngsten Kursanstieg war die Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, ihre Berufung in einem langjährigen Rechtsstreit gegen Ripple, das Unternehmen hinter XRP, fallen zu lassen.
Ein weiterer potenzieller Katalysator für XRP ist die mögliche Einführung eines von der SEC genehmigten XRP-Spot-ETFs. Solche ETFs spiegeln den Preis von Kryptowährungen wider, indem sie die Kryptowährungen tatsächlich kaufen und Anteile an Investoren vergeben. Dies könnte das institutionelle Interesse und die Liquidität für XRP weiter steigern. Branchenexperten schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung eines solchen ETFs in diesem Jahr auf 86 %.
Die wahre Chance für XRP liegt jedoch in der Nutzung für grenzüberschreitende Zahlungen. Mit einer Netzwerkleistung von 1.500 Transaktionen pro Sekunde wird XRP als ideale Lösung für kostengünstige internationale Geldtransfers angesehen. Ripple arbeitet bereits mit etablierten Finanzinstituten zusammen und hat kürzlich den Prime Broker Hidden Road übernommen, der jährlich 3 Billionen US-Dollar an Transaktionen abwickelt.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, ist überzeugt, dass XRP Marktanteile im globalen Zahlungsverkehr gewinnen kann. Er hat darauf hingewiesen, dass das SWIFT-Netzwerk, das von Finanzinstituten für internationale Zahlungsanweisungen genutzt wird, eine Fehlerquote von 6 % aufweist. Garlinghouse sieht das Potenzial, dass XRP bis 2029 14 % des SWIFT-Volumens erobern könnte.
Langfristige Prognosen für Kryptowährungen sind jedoch schwierig, da sie keine Cashflows oder Gewinne wie traditionelle Aktien generieren. Anleger sollten sich auf die fundamentalen Eigenschaften einer Kryptowährung und ihres Netzwerks konzentrieren. XRP ist aufgrund seines starken technischen Netzwerks und der Verbindung zu Ripple, das bereits mit Mainstream-Banken zusammenarbeitet, eine interessante Option.
Dennoch bleibt die Frage, ob XRP signifikante Marktanteile von SWIFT erobern kann. Es gibt Konkurrenz von anderen Kryptowährungen, die ähnliche oder sogar höhere Transaktionsgeschwindigkeiten bieten. Anleger könnten in Betracht ziehen, XRP zu kaufen und zu halten, sollten jedoch derzeit kleinere Positionen bevorzugen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Kann die Kryptowährung bis 2027 zweistellige Werte erreichen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Kann die Kryptowährung bis 2027 zweistellige Werte erreichen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Kann die Kryptowährung bis 2027 zweistellige Werte erreichen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!