LONDON (IT BOLTWISE) – XRP steht im Fokus der Krypto-Community, da Analysten eine Kursverdopplung auf 7 bis 8 US-Dollar in den kommenden Wochen prognostizieren.

Die Kryptowährung XRP zieht erneut die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich, da Analysten einen potenziellen Kursanstieg prognostizieren, der den aktuellen Wert mehr als verdoppeln könnte. Ein bekannter Marktanalyst, bekannt als CryptoBull, hat kürzlich eine Analyse veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass XRP in den kommenden Wochen auf einen Wert zwischen 7 und 8 US-Dollar steigen könnte. Zum Zeitpunkt der Analyse wird XRP bei 3,01 US-Dollar gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von 179,2 Milliarden US-Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von 6,65 Milliarden US-Dollar, wie aus Daten von CoinMarketCap hervorgeht.
Der Token hat sich nach starken Kursgewinnen zu Beginn des Jahres auf diesem Niveau konsolidiert. Laut der Analyse von CryptoBull bildet XRP ein bullisches Cup-and-Handle-Muster, eine Struktur, die häufig signifikante Aufwärtsbewegungen ankündigt. Die Chartanalyse deutet darauf hin, dass, sobald XRP aus seinem aktuellen, sich verengenden Keil ausbricht, die Dynamik schnell in Richtung des prognostizierten Ziels von 7 bis 8 US-Dollar beschleunigen könnte. Dies würde einen Gewinn von über 120 % gegenüber dem heutigen Preis bedeuten.
Trotz der optimistischen Prognosen bleiben Händler vorsichtig. XRP hat in den letzten Sitzungen Schwierigkeiten gehabt, sich über der 3-Dollar-Marke zu halten, und der Verkaufsdruck bleibt an wichtigen Widerstandsniveaus bestehen. Sollte sich jedoch die positive Stimmung verstärken, insbesondere angesichts erneuter ETF-Anträge und der zunehmenden rechtlichen Klarheit von Ripple, könnte XRP die nötige Dynamik für einen Ausbruch entwickeln. Mit einem wachsamen Blick auf den Markt könnte XRP bald testen, ob sich dieses bullische Szenario wie vorhergesagt entfaltet.
Kosta, ein erfahrener Analyst in der Kryptoindustrie, betont die Bedeutung unterschiedlicher Perspektiven bei der Betrachtung von Marktbewegungen. Er schätzt die Transparenz und Dynamik des Sektors und legt in seiner Arbeit Wert auf eine ausgewogene Berichterstattung über Ereignisse und Entwicklungen im Kryptobereich, um seinen Lesern eine neutrale Informationsquelle zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kursprognose: Analyst sieht Potenzial für Verdopplung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kursprognose: Analyst sieht Potenzial für Verdopplung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kursprognose: Analyst sieht Potenzial für Verdopplung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!