MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebte kürzlich eine bemerkenswerte Liquidationsungleichheit, die insbesondere die XRP-Investoren überraschte.

Der Kryptomarkt wurde kürzlich von einer bemerkenswerten Liquidationsungleichheit erschüttert, die insbesondere die XRP-Investoren überraschte. Innerhalb nur einer Stunde entstand auf dem XRP-Perpetual-Futures-Markt eine Liquidationslücke von 1.455% zwischen Long- und Short-Positionen. Laut Daten von CoinGlass belief sich die gesamte Liquidation in diesem kurzen Zeitraum auf 920.000 US-Dollar.
Das Erstaunliche daran: Fast der gesamte Betrag – 93,4% – stammte aus Long-Positionen. Das bedeutet, dass etwa 860.000 US-Dollar ausgelöscht wurden, während nur 60.000 US-Dollar mit Shorts verbunden waren. Bemerkenswert ist, dass XRP keinen großen Preiseinbruch erlebte, sondern nur um 2,7% fiel. Dennoch waren die Händler nach einem Anstieg von 3% sehr optimistisch und setzten stark auf Long-Positionen. Doch dann änderte sich alles schlagartig, und diese Wetten begannen zu zerfallen.
Dieses Phänomen beschränkte sich nicht nur auf XRP. Der gesamte Kryptomarkt spürte den Druck. Innerhalb einer Stunde wurden beeindruckende 27,7 Millionen US-Dollar an Positionen ausgelöscht. Das entspricht über 10% der gesamten Liquidation in den letzten 24 Stunden. Long-Trader erlitten die größten Verluste mit 24,41 Millionen US-Dollar, weit mehr als die 3,51 Millionen US-Dollar Verluste aus Short-Positionen.
Warum geschah dies? Die Chartanalyse von XRP hatte bullische Signale gesendet, was die Händler dazu veranlasste, Long-Positionen einzugehen. Doch als das Momentum nachließ, kippte das Gleichgewicht, und die vermeintlich solide Strategie brach zusammen. Die bloße Marktstimmung reichte nicht aus, um die Preise zu stützen.
Diese Art von Setup wirft Fragen auf. Ist es immer noch klug, auf XRP zu setzen? Derzeit sagen die Zahlen nein. Es scheint, dass bei jeder Gelegenheit für einen Aufschwung mehr Verkäufe folgen. Wenn Käufer weiterhin Druck ausüben, der Markt jedoch nicht bereit ist, sich zu drehen, könnte XRP weiter fallen, bis der Druck nachlässt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Markt erlebt massive Liquidationsungleichheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Markt erlebt massive Liquidationsungleichheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Markt erlebt massive Liquidationsungleichheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!