LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht möglicherweise vor einem bedeutenden Preisanstieg, der sie auf bis zu 74 US-Dollar katapultieren könnte. Diese Prognose basiert auf einer langfristigen Analyse der Elliott-Wellen-Theorie und Fibonacci-Erweiterungen, die von einem renommierten Kryptoanalysten durchgeführt wurde.
Die jüngsten Kursbewegungen von XRP zeigen eine Korrektur in Richtung der Unterstützung bei 2,28 US-Dollar, die sich in den letzten Tagen herausgebildet hat. Auf den höheren Zeitebenen, insbesondere im sechsmonatigen Chart, deutet die technische Analyse jedoch auf einen möglichen größeren Ausbruch hin, der XRP in Richtung 74 US-Dollar führen könnte. Diese interessante Perspektive basiert auf einer langfristigen Analyse der Elliott-Impulswellen und Fibonacci-Erweiterungsniveaus durch den Kryptoanalysten Dark Defender.
Der Analyst hat auf der sozialen Medienplattform X ein aktuelles Chart-Update geteilt, das auf dem sechsmonatigen Kerzenzeitrahmen basiert. Demnach befindet sich XRP derzeit in einem Aufwärtstrend über einem mehrjährigen Abwärtstrendwiderstand, der seine Bewegung seit Anfang 2018 begrenzt hatte. Dieser Widerstand, als “Ultimativer Widerstand” bezeichnet, wurde im zweiten Halbjahr 2024 durch eine starke bullische Kerze entscheidend durchbrochen, was mit dem Beginn einer massiven Elliott-Welle 3 übereinstimmt.
Der Ausbruch fällt mit dem Beginn dessen zusammen, was Dark Defender als Welle (3) in der Elliott-Impulswellen-Sequenz identifiziert. Das Chart deutet darauf hin, dass XRP seine anfänglichen Wellen (1) und (2) von 2022 bis zur Mitte des Jahres 2024 abgeschlossen hat und nun die Bühne für die viel größere und explosivere dritte Welle bereitet, die seitdem im Gange ist. Die dritte Welle in der Elliott-Wellen-Theorie neigt dazu, die stärkste in Bezug auf Momentum und Preissteigerung zu sein, wobei der Analyst einen Anstieg auf zweistellige Werte bis zu ihrem Ende projiziert.
Gemäß dem bei 361,80% liegenden Fibonacci-Niveau, das von der Basis der vorherigen Wellen aus gezogen wurde, wird erwartet, dass die dritte Welle XRP auf ein Ziel von etwa 18,22 US-Dollar treibt. Sobald dieses Ziel erreicht ist, könnte eine korrigierende Welle (4) das Tempo kurzzeitig verlangsamen, bevor der endgültige impulsive Schritt zu neuen Höchstständen erfolgt.
Der Blick über Welle (3) hinaus wird noch ambitionierter. Dark Defenders Projektion zeigt einen Höhepunkt der fünften Welle zwischen 66,96 und 77,70 US-Dollar, basierend auf der 476% Fibonacci-Erweiterung. Der durch die Kerzenstruktur und die Wellenzählung implizierte Zeitrahmen erstreckt sich bis 2027-2028 für den vollständigen Abschluss dieses fünfwelligen Zyklus. Sollte XRP diesem technischen Fahrplan weiterhin folgen, könnte die Kryptowährung die explosivste Wachstumsphase ihrer Geschichte durchlaufen.
Da es sich um eine langfristige Analyse handelt, ist es wichtig zu beachten, dass selbst die bullischen Impulswellen mit Unterimpulswellen und bemerkenswerten Korrekturen gefüllt sein werden, während sie sich entfalten. Auf der anderen Seite hat der Analyst Unterstützungsniveaus bei 2,2222 und 1,8815 hervorgehoben, die gehalten werden müssen, damit die bullische Entwicklung auf der Grundlage der aktuellen Kursbewegung fortgesetzt werden kann. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XRP bei 2,30 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 2% in den letzten 24 Stunden entspricht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Prozessmanager KI (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Potenzial für massiven Preisanstieg auf 74 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Potenzial für massiven Preisanstieg auf 74 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Potenzial für massiven Preisanstieg auf 74 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!