MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC haben zu einer bemerkenswerten Volatilität des XRP-Preises geführt. Nachdem Ripple-CEO Brad Garlinghouse bekannt gab, dass die SEC ihre Berufung in der Klage gegen das Unternehmen zurückziehen wird, erlebte der XRP-Preis zunächst einen deutlichen Anstieg. Doch bereits am nächsten Tag folgte ein Rückgang, der die Frage aufwirft, ob jetzt ein günstiger Zeitpunkt für Investitionen in die Kryptowährung ist.

Die Ankündigung von Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, dass die SEC ihre Berufung im langwierigen Rechtsstreit gegen das Unternehmen zurückziehen wird, führte zu einem sprunghaften Anstieg des XRP-Preises. Diese Nachricht wurde von vielen Marktteilnehmern als Wendepunkt in der jahrelangen Auseinandersetzung zwischen Ripple und der US-Finanzaufsicht gesehen. Der Rechtsstreit hatte seit 2020 für Unsicherheit gesorgt und den XRP-Preis erheblich belastet, da viele große Kryptobörsen die Währung aus dem Handel nahmen.
Obwohl der XRP-Preis nach der Ankündigung zunächst stark anstieg, fiel er am folgenden Tag um fast 6 % auf 2,4013 US-Dollar. Diese Volatilität wirft Fragen über die zukünftige Entwicklung der Kryptowährung auf. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass der XRP-Preis in der kommenden Woche wieder steigen könnte, insbesondere wenn sich die Marktvolatilität beruhigt. Der aktuelle Unterstützungsbereich liegt bei 2,2653 US-Dollar, und ein Schlusskurs unter diesem Niveau könnte auf eine Trendwende hindeuten.
Der Rückzug der SEC aus dem Rechtsstreit war für viele Marktbeobachter überraschend, da die Behörde in den letzten Wochen mehrere kryptobezogene Untersuchungen eingestellt hatte. Garlinghouse betonte jedoch, dass die endgültige Entscheidung der SEC noch aussteht und es keinen festen Zeitplan für die offizielle Bestätigung gibt. Diese Unsicherheit könnte ein Grund für den jüngsten Preisrückgang sein, obwohl die Nachricht zunächst positiv aufgenommen wurde.
Die technischen Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigen positive Signale für den XRP-Preis. Der RSI liegt bei 50, was auf ein neutrales Momentum hinweist, während der MACD seit einer Woche steigende grüne Histogrammbalken zeigt. Diese Indikatoren deuten darauf hin, dass der XRP-Preis in naher Zukunft weiter steigen könnte.
Der Derivatemarkt zeigt ebenfalls eine bullische Stimmung, da das Long/Short-Verhältnis auf Plattformen wie Binance und OKX über 2 liegt. Dies deutet darauf hin, dass Händler auf einen Anstieg des XRP-Preises setzen. Dennoch wurden in den letzten 24 Stunden über 20 Millionen US-Dollar an Derivatepositionen liquidiert, was auf eine gewisse Vorsicht der Marktteilnehmer hinweist.
Mit Blick auf die Zukunft könnte die Genehmigung eines XRP-ETFs durch die SEC im Jahr 2025 einen bedeutenden Einfluss auf den Markt haben. Garlinghouse äußerte sich optimistisch über die Chancen einer solchen Genehmigung und sieht darin einen potenziellen Katalysator für zukünftige Preissteigerungen. Diese Entwicklungen könnten den XRP-Markt nachhaltig beeinflussen und neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preis schwankt nach SEC-Rückzug: Chancen für Investoren?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preis schwankt nach SEC-Rückzug: Chancen für Investoren?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preis schwankt nach SEC-Rückzug: Chancen für Investoren?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!