MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht im Rampenlicht, nachdem Ripple bekannt gegeben hat, dass der langjährige Rechtsstreit mit der SEC offiziell beendet ist. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben und das Vertrauen der Investoren stärken.
Die Nachricht, dass Ripple den Rechtsstreit mit der SEC beigelegt hat, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Diese Einigung markiert das Ende eines langjährigen Konflikts, der die Handelsaktivitäten von XRP erheblich beeinflusst hat. Die positive Reaktion des Marktes ließ den XRP-Preis um über 4% steigen, was das Vertrauen der Investoren widerspiegelt.
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht gab Ripple bekannt, dass es zum Ende des ersten Quartals 2025 insgesamt 4,56 Milliarden XRP in seinen direkten Konten hält. Diese Zahl stellt eine Steigerung von fast 1,7% im Vergleich zum Vorquartal dar und unterstreicht die wachsende institutionelle Nachfrage nach der Kryptowährung.
Die Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC, die durch die neue Führung unter Paul Atkins möglich wurde, hat die institutionelle Nachfrage weiter angekurbelt. Die Entscheidung von Richterin Analisa Torres, dass die programmatischen Verkäufe von XRP nicht als Wertpapiere gelten, war ein entscheidender Sieg für Ripple und die gesamte Kryptoindustrie.
Die Marktanalysten sind optimistisch, dass XRP in naher Zukunft neue Höchststände erreichen könnte. Die Kombination aus wachsender institutioneller Akzeptanz, starken technischen Fundamentaldaten und der möglichen Genehmigung von XRP-ETFs durch die SEC könnte den Preis weiter in die Höhe treiben.
Technisch gesehen hat XRP nach der Rückeroberung wichtiger Unterstützungsniveaus Stärke gezeigt. Derzeit befindet sich der Preis in einer gesunden Konsolidierungsphase zwischen 2,03 und 2,05 US-Dollar. Sollte der Aufwärtstrend anhalten, könnten die nächsten Ziele bei 2,37, 2,53 und 3 US-Dollar liegen.
Langfristig sehen Experten wie Geoffrey Kendrick von Standard Chartered großes Potenzial für XRP. Er prognostiziert, dass der Preis bis 2025 auf 5,50 US-Dollar steigen könnte, gefolgt von 8 US-Dollar im Jahr 2026 und 12,50 US-Dollar bis 2028. Diese optimistischen Aussichten basieren auf der regulatorischen Einigung, den Expansionsbemühungen von Ripple und der Rolle von XRP in der zukünftigen Krypto-Reserve der USA.
Für Investoren, die ihre XRP-Bestände sicher verwahren möchten, bietet sich die Nutzung von sicheren, selbstverwahrten Tools wie Best Wallet an. Diese Plattform bietet nicht nur Sicherheit durch die Integration von Fireblocks, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen zur Verwaltung und zum Wachstum von Krypto-Assets.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

KI-Manager (m/w/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Ripple beendet SEC-Rechtsstreit und blickt optimistisch in die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Ripple beendet SEC-Rechtsstreit und blickt optimistisch in die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Ripple beendet SEC-Rechtsstreit und blickt optimistisch in die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!