LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt zeigt sich zu Beginn des Augusts volatil, und XRP, die Kryptowährung von Ripple, steht im Fokus der Analysten. Nach einem Rückgang unter die 3-Dollar-Marke gibt es Anzeichen für eine mögliche Erholung.
Die Kryptowährung XRP von Ripple begann den August mit einem Rückgang unter die 3-Dollar-Marke, was bei Investoren Besorgnis auslöste. Doch technische Indikatoren könnten auf eine bevorstehende Erholung hinweisen. Nach einem Rückgang von fast 16 % seit dem Höchststand Mitte Juli zeigen sich erste Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Chartmuster deuten auf nachlassenden Verkaufsdruck und steigendes Käuferinteresse hin, obwohl die allgemeine Marktsentiment gemischt bleibt.
Der Rückgang von XRP auf ein Intraday-Tief von 2,89 Dollar zu Beginn des Monats wurde durch die allgemeine Abkühlung des Kryptomarktes verstärkt. Trotz des Rückgangs gibt es Hoffnung auf eine Erholung, da der Verkaufsdruck nachlässt. Die Handelsvolumina sind niedrig, was auf eine Phase der Verkäufererschöpfung hindeutet. Dies könnte den Weg für eine bullische Umkehr ebnen, wenn die Kaufdynamik zunimmt.
Ein klassisches bullisches Divergenzmuster auf dem 4-Stunden-Chart von XRP zeigt, dass der jüngste Abwärtstrend an Schwung verliert. Diese Divergenz, bei der der Preis tiefere Tiefs erreicht, während der Relative Strength Index (RSI) höhere Tiefs bildet, deutet oft auf eine bevorstehende Umkehr hin. Ein weiteres positives Signal ist die Bildung eines Dragonfly Doji-Kerzenmusters auf dem Tageschart, das historisch gesehen eine Umkehr signalisiert.
Ein fallendes Keilmuster auf dem Chart von XRP könnte ebenfalls auf eine bevorstehende Rallye hindeuten. Sollte sich dieses Muster bestätigen, könnte XRP in den kommenden Sitzungen um bis zu 20 % steigen. Derzeit handelt XRP um die 2,98 Dollar und hat sich bereits von der unteren Trendlinie des Keils erholt. Ein Ausbruch über den Widerstand des Keils und das 0,236 Fibonacci-Retracement-Niveau bei 3,07 Dollar könnte eine Rallye in den Bereich von 3,60 bis 3,65 Dollar auslösen.
Im Derivatemarkt hat XRP in den letzten 24 Stunden erhebliche Liquidationen erlebt, was auf eine mögliche Short-Squeeze hindeutet. Mit einem Rückgang des Open Interest von einem Juli-Höchststand von 10,94 Milliarden Dollar auf 8,13 Milliarden Dollar sind weniger gehebelte Wetten im Spiel, was die Volatilität verringern und die Basis für eine Erholung stärken könnte.
Obwohl technische Indikatoren wie der RSI und der MACD gemischte Signale zeigen, bleibt die Gesamtstruktur neutral bis bullisch, wenn XRP wichtige Unterstützungsniveaus verteidigt. Ein Anstieg der spekulativen Nachfrage oder positive Nachrichten von Ripple könnten die Dynamik schnell zugunsten der Bullen kippen.
Die Frage, die viele Investoren beschäftigt, ist, ob XRP im August steigen wird. Trotz des kurzfristigen Drucks und des allgemeinen Marktrisikos deuten mehrere Indikatoren darauf hin, dass XRP aggressiv umkehren könnte, wenn technische Ausbruchsniveaus durchbrochen werden. Langfristige Prognosen für den XRP-Preis im Jahr 2025 bleiben optimistisch, insbesondere wenn Ripple in seinen rechtlichen Auseinandersetzungen mit der SEC Klarheit erlangt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Technische Signale deuten auf mögliche Erholung hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Technische Signale deuten auf mögliche Erholung hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Technische Signale deuten auf mögliche Erholung hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!