LISBON / LONDON (IT BOLTWISE) – XRP Tundra hat die Bedingungen für seinen Presale bekannt gegeben und ein Dual-Token-System eingeführt, das auf Solana und dem XRP Ledger basiert. Mit festen Startpreisen und signifikanten Multiplikatoren für frühe Teilnehmer hebt sich das Projekt von anderen ab.

XRP Tundra hat kürzlich die Details seines Presale-Programms veröffentlicht und dabei ein innovatives Dual-Token-System vorgestellt, das sowohl auf Solana als auch auf dem XRP Ledger (XRPL) basiert. Dieses System zeichnet sich durch die Veröffentlichung fester Startpreise aus: $2,50 für TUNDRA-S und $1,25 für TUNDRA-X. Diese Transparenz bietet den frühen Teilnehmern die Möglichkeit, von erheblichen Multiplikatoren zu profitieren, was das Interesse an diesem Projekt erheblich steigert.
Das Dual-Token-Modell von XRP Tundra ermöglicht es Investoren, über einen einzigen Einstiegspunkt in zwei verschiedene Token zu investieren. TUNDRA-S, das auf Solana bereitgestellt wird, bietet Nutzen innerhalb dezentraler Anwendungen, während TUNDRA-X, das auf dem XRPL ausgegeben wird, Governance- und Reservefunktionen verankert. Während der aktuellen Presale-Phase ist TUNDRA-S zu einem Preis von $0,028 erhältlich, wobei Teilnehmer einen Token-Bonus von 18% erhalten. Zusätzlich erhalten Käufer kostenlose Zuteilungen von TUNDRA-X zu einem Referenzwert von $0,014.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Presale-Programms von XRP Tundra ist die Veröffentlichung der Startpreise im Voraus. Im Vergleich zu vielen anderen Presales, die ihre Preise erst später bekannt geben, bietet XRP Tundra mit einem Startpreis von $2,50 für TUNDRA-S und $1,25 für TUNDRA-X eine klare Perspektive auf potenzielle Renditen. Diese Strategie könnte sich als vorteilhaft erweisen, insbesondere wenn man bedenkt, dass XRP selbst laut Prognosen von Standard Chartered bis 2025 etwa doppelt so viel wert sein könnte wie derzeit.
Um Bedenken hinsichtlich der Transparenz zu begegnen, hat XRP Tundra unabhängige Audits mit Cyberscope, Solidproof und Freshcoins abgeschlossen. Diese Überprüfungen umfassten die Analyse des Codes, der Tokenomics und potenzieller Schwachstellen. Darüber hinaus hat das Gründungsteam eine KYC-Verifizierung durch Vital Block durchlaufen, was in der Welt der Presale-Projekte eine seltene Maßnahme zur Rechenschaftspflicht darstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP Tundra: Dual-Token-System mit festen Startpreisen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP Tundra: Dual-Token-System mit festen Startpreisen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP Tundra: Dual-Token-System mit festen Startpreisen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!