SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die TechCrunch Disrupt 2025 beleuchtet die aktuellen Herausforderungen im Bereich Venture Capital, insbesondere die Liquiditätsprobleme. Mit verlängerten Exit-Zeiten und selektiveren LPs stehen Investoren vor neuen Hürden. Experten diskutieren, wie sich LP-GP-Beziehungen und Kapitalzusagen in diesem Umfeld verändern.

Die TechCrunch Disrupt 2025 in San Francisco bietet eine Plattform für die Diskussion über die aktuellen Liquiditätsprobleme im Venture-Capital-Bereich. In einer Zeit, in der Exit-Zeiten verlängert und Kapitalausschüttungen verlangsamt werden, ist die Rolle der Limited Partners (LPs) entscheidender denn je. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Investoren mit den notwendigen Strategien auszustatten, um in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu sein.
Ein zentrales Thema der Veranstaltung ist die Neuausrichtung der LP-GP-Beziehungen. Experten wie Lara Banks von Makena Capital und Matt Hodan von Lexington Partners diskutieren, wie sich die Kapitalflüsse verändern und welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben. Die Diskussionen sind darauf ausgerichtet, den Teilnehmern Einblicke in die sich wandelnden Prioritäten der LPs zu geben und wie General Partners (GPs) ihre Position stärken können.
Ein weiteres Highlight ist die Analyse des Auswahlprozesses von LPs. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt ist es für GPs entscheidend, sich von der Masse abzuheben. Kelli Fontaine und Michael Kim von Cendana Capital geben Einblicke, wie LPs neue Manager bewerten und welche Kriterien entscheidend sind, um in diesem Umfeld erfolgreich Kapital zu beschaffen.
Die Veranstaltung bietet auch eine globale Perspektive auf die High-Tech-Industrie. Dror Bin, CEO der Israel Innovation Authority, beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den aktuellen geopolitischen Entwicklungen ergeben. Israel, als eines der dynamischsten Innovationszentren der Welt, setzt verstärkt auf die Unterstützung von Deep-Tech-Gründern und Investoren, um auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Liquiditätsherausforderungen im Venture Capital: Einblicke von TechCrunch Disrupt 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Liquiditätsherausforderungen im Venture Capital: Einblicke von TechCrunch Disrupt 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Liquiditätsherausforderungen im Venture Capital: Einblicke von TechCrunch Disrupt 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!