MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um die Kryptowährung XRP haben in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Insbesondere die Aktivitäten von sogenannten Walen auf der Handelsplattform Binance werfen Fragen auf und könnten den Kurs der digitalen Währung erheblich beeinflussen.
Die Kryptowährung XRP steht derzeit unter erheblichem Druck, da eine Zunahme großer Transaktionen auf der Handelsplattform Binance beobachtet wird. Diese Bewegungen, die von sogenannten Walen ausgehen, deuten auf potenzielle Verkäufe hin, die den Kurs der Währung beeinflussen könnten. In den letzten Tagen ist die Anzahl der großen XRP-Transaktionen auf Binance von 631 auf 1.683 gestiegen, was auf eine mögliche Verkaufswelle hindeutet.
Ein weiterer besorgniserregender Faktor ist der Rückgang der aktiven Adressen im XRP-Netzwerk, was auf eine schwächere Beteiligung und eine zunehmende bärische Stimmung hindeutet. In den letzten sieben Tagen schwankte der XRP-Kurs in einer engen Spanne zwischen 2,15 und 2,34 US-Dollar, was viele Händler in eine abwartende Haltung versetzte. Während Einzelhändler zögern, ergreifen die Wale drastische Maßnahmen, die den Preis negativ beeinflussen könnten.
Zwischen dem 28. und 30. April zeigte die Datenanalyse von CryptoQuant, dass die Transaktionen von XRP-Walen zu Binance von 2.075 auf nur 631 zurückgingen. Diese Abnahme fiel mit einem Preisanstieg von 2,18 auf 2,32 US-Dollar zusammen, was auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hindeutete. Doch die aktuelle Zunahme der großen Transfers auf 1.683 deutet darauf hin, dass die Wale möglicherweise bereit sind, einen Teil ihrer Bestände zu liquidieren.
Die steigenden Einlagen auf Börsen wie Binance könnten die Marktliquidität erhöhen, bergen jedoch auch das Risiko eines erhöhten Verkaufsdrucks. Sollte dieser Trend anhalten, könnte der XRP-Kurs Schwierigkeiten haben, sich über der Marke von 2 US-Dollar zu halten, was die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs erhöht.
Auch die 24-Stunden-Aktivität der XRP-Adressen unterstützt den bärischen Ausblick. Diese Metrik verfolgt die Anzahl der einzigartigen Wallet-Adressen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums XRP senden oder empfangen. Ein Rückgang dieser Aktivität in Verbindung mit den jüngsten Verkäufen der XRP-Wale deutet auf eine Schwächung der On-Chain-Aktivität hin. Sollte dieser Rückgang der Netzwerkbeteiligung anhalten, könnte der XRP-Kurs kurzfristig weiter unter Druck geraten.
Die technische Analyse des XRP/USD-Tagescharts zeigt ebenfalls ein besorgniserregendes Bild. Der Kurs hat ein steigendes Keilmuster gebildet, das typischerweise auf einen bevorstehenden Preisrückgang hindeutet. Ein steigender Keil entsteht, wenn der Preis höhere Hochs und höhere Tiefs erreicht, die Steigung der Tiefs jedoch steiler ist als die der Hochs, was auf eine Abschwächung des Momentums hinweist.
Darüber hinaus ist der Chaikin Money Flow (CMF) unter die Nulllinie gefallen, was mit dem Verkaufsdruck der XRP-Wale übereinstimmt. Sollte dieser Trend anhalten, könnte der XRP-Kurs unter die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar fallen. Sollte dies eintreten, könnte das nächste Ziel der Altcoin ein Rückgang auf 1,60 US-Dollar sein.
Allerdings könnte der Verkaufsdruck nachlassen, wenn die Wale aufhören, ihre Coins zu Binance zu senden. In diesem Fall könnte der XRP-Kurs bald auf 2,78 US-Dollar oder sogar auf 3,41 US-Dollar steigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP unter Druck: Wal-Aktivitäten auf Binance werfen Fragen auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP unter Druck: Wal-Aktivitäten auf Binance werfen Fragen auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP unter Druck: Wal-Aktivitäten auf Binance werfen Fragen auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!